Ulm/Neu-Ulm setzt auf Zukunft: 46 neue Elektrobusse bis 2027!
Ulm, Deutschland - Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) haben beschlossen, bis 2027 insgesamt 46 neue Elektrobusse anzuschaffen. Mit dieser Maßnahme wird mehr als die Hälfte der Stadtbusse emissionsfrei betrieben – ein bedeutender Schritt in Richtung umweltfreundlicher Verkehr. Der Aufsichtsrat genehmigte die Investition von rund 34,6 Millionen Euro, um Dieselfahrzeuge zu ersetzen und zusätzliche Busse zur Verfügung zu stellen. Damit sollen ab 2027 neue Linien und verbesserte Taktungen im Nahverkehr eingeführt werden.
Die SWU erwartet, dass bis zur vollständigen Implementierung der neuen Busse auch die notwendige Ladeinfrastruktur ausgebaut wird, wofür zusätzliche Kosten von etwa zehn Millionen Euro anfallen könnten. Geschäftsführer Ralf Gummersbach betonte die Wichtigkeit dieser Entscheidung für die CO₂-Reduktion und die Verbesserung der Lebensqualität in der Region. Die neuen Elektrobusse werden nicht nur emissionsfrei, sondern auch wesentlich leiser sein, was für die Bürgerinnen und Bürger eine spürbare Erleichterung bringen wird. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.stadt-und-werk.de.
Details | |
---|---|
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |