Polizei ermittelt: Mann betrunken mit E-Scooter unterwegs in Neubrandenburg

Neubrandenburg: Beschwerden über unsichere E-Scooter-Fahrer nehmen zu

Die Straßen von Neubrandenburg sind gefährlich geworden, nicht wegen der Autos, sondern wegen der E-Scooter-Fahrer. In der Demminer Straße ereignete sich kürzlich ein Vorfall, bei dem ein betrunkener Mann mit seinem E-Scooter stürzte und sich leicht verletzte. Laut Polizeibericht hatte der 44-Jährige einen Alkoholgehalt von 2,2 Promille im Blut, was zu dem Unfall führte. Diese Art von Zwischenfällen werden immer häufiger in der Stadt gemeldet, was Anwohner zunehmend besorgt macht.

Die Polizei von Neubrandenburg hat in den letzten Monaten eine Zunahme von Beschwerden über unsichere E-Scooter-Fahrer erhalten. Die Kombination aus Alkoholkonsum und der Benutzung elektronischer Tretroller ist ein gefährlicher Mix, der nicht nur die Person selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.

Es ist wichtig, dass die Stadtverwaltung und die Polizei Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. E-Scooter sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel, aber ihre Nutzung erfordert Verantwortungsbewusstsein und Nüchternheit. Andernfalls können solche Unfälle tragische Konsequenzen haben.

Die Bevölkerung von Neubrandenburg fordert mehr Kontrollen und Aufklärungskampagnen, um das Risikoverhalten von E-Scooter-Fahrern zu reduzieren. Es liegt an jedem Einzelnen, verantwortungsbewusst zu handeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

NAG