Hinterheide in Erpel: Zukunftsprojekt oder Verlust des Tafelsilbers?
Bei einer Versammlung im Erpeler Bürgerhaus wurden die Anwohner über den aktuellen Stand des geplanten Gewerbegebiets auf dem Areal der Hinterheide informiert. Die Hinterheide gilt als das Tafelsilber der Gemeinde und hat das Potenzial, erhebliche Gewerbesteuereinnahmen zu generieren. Die Pläne beschäftigen die Gemeinde stark, da ein Verkauf oder eine Verpachtung der 13 Hektar großen Fläche dringend benötigte finanzielle Mittel in die leeren Kassen spülen könnte.
Die Bürger sind sich einig, dass die Ansiedlung von Gewerbe an diesem Standort von großer Bedeutung ist. Die Gemeinde könnte von dem Vorhaben enorm profitieren, da sie ansonsten kaum auf nennenswerte Gewerbesteuereinnahmen zurückgreifen kann. Dieses Thema treibt die Einwohner um und wird weiterhin intensiv diskutiert. Details über die zukünftige Entwicklung der Hinterheide sind entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität von Erpel, wie auch auf www.rhein-zeitung.de berichtet wird.