Lutz Haßel neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart.

Lutz Haßel neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart Am 1. Juli 2024 trat Jürgen Gneiting in den Ruhestand, und Lutz Haßel übernahm als neuer Präsident die Leitung des Arbeitsgerichts Stuttgart. Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, überreichte ihm im Rahmen einer Feierstunde seine Ernennungsurkunde und gratulierte ihm zum Amtsantritt. Lutz Haßel war zuvor Direktor des Arbeitsgerichts Pforzheim. Gentges lobte Haßels vorbildliches Berufsethos, seine hohe Kompetenz und Souveränität sowie seine Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Innovationen. Sie betonte auch, dass Haßel beim Arbeitsgericht Stuttgart allseits beliebt und anerkannt ist, was seine Ernennung zum Präsidenten umso passender macht. Haßel studierte Rechtswissenschaften …
Lutz Haßel neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart Am 1. Juli 2024 trat Jürgen Gneiting in den Ruhestand, und Lutz Haßel übernahm als neuer Präsident die Leitung des Arbeitsgerichts Stuttgart. Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, überreichte ihm im Rahmen einer Feierstunde seine Ernennungsurkunde und gratulierte ihm zum Amtsantritt. Lutz Haßel war zuvor Direktor des Arbeitsgerichts Pforzheim. Gentges lobte Haßels vorbildliches Berufsethos, seine hohe Kompetenz und Souveränität sowie seine Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Innovationen. Sie betonte auch, dass Haßel beim Arbeitsgericht Stuttgart allseits beliebt und anerkannt ist, was seine Ernennung zum Präsidenten umso passender macht. Haßel studierte Rechtswissenschaften … (Symbolbild/NAG)

Lutz Haßel neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart

Am 1. Juli 2024 trat Jürgen Gneiting in den Ruhestand, und Lutz Haßel übernahm als neuer Präsident die Leitung des Arbeitsgerichts Stuttgart. Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, überreichte ihm im Rahmen einer Feierstunde seine Ernennungsurkunde und gratulierte ihm zum Amtsantritt. Lutz Haßel war zuvor Direktor des Arbeitsgerichts Pforzheim.

Gentges lobte Haßels vorbildliches Berufsethos, seine hohe Kompetenz und Souveränität sowie seine Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Innovationen. Sie betonte auch, dass Haßel beim Arbeitsgericht Stuttgart allseits beliebt und anerkannt ist, was seine Ernennung zum Präsidenten umso passender macht.

Haßel studierte Rechtswissenschaften in Münster und Bonn und begann seine Justizlaufbahn im Jahr 1995 am Arbeitsgericht Stuttgart. Er wurde 2011 zum weiteren aufsichtsführenden Richter ernannt und leitete seit 2018 das Arbeitsgericht Pforzheim.

Die Ernennung von Lutz Haßel zum Präsidenten des Arbeitsgerichts Stuttgart könnte positive Auswirkungen auf die Arbeitsgerichtsbarkeit in der Region haben. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz wird er dazu beitragen, die Effizienz und Qualität der Arbeitsgerichtsverfahren zu verbessern. Seine Offenheit für Veränderungen und Innovationen könnte auch dazu beitragen, dass das Arbeitsgericht Stuttgart mit den sich wandelnden Arbeitsmarktbedingungen Schritt hält und zeitgemäße Lösungen für arbeitsrechtliche Konflikte bietet.

Wir wünschen Lutz Haßel viel Erfolg und Freude in seiner neuen Position als Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart und sind gespannt auf seine zukünftigen Impulse für die Justiz in der Region.

Details
Quellen