Die Geheimnisse der Ostfriesenkrimis: Wo die Spannung entsteht!
Norden, Deutschland - Die „Ostfriesenkrimis“, basierend auf den Büchern von Klaus-Peter Wolf, haben seit 2017 die Zuschauer im ZDF begeistert. Die Handlung spielt hauptsächlich in Norden, der ältesten ostfriesischen Stadt, und verleiht der Region eine besondere Bedeutung als Kulisse.
Klaus-Peter Wolf, der seit 2003 in Norden lebt, hat mit seinen Werken über 13 Millionen Bücher verkauft. Die Krimiserie zeigt die beruflichen und privaten Ereignisse der Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, die von verschiedenen Schauspielerinnen verkörpert wird: Christiane Paul in den ersten drei Filmen, Julia Jentsch in den Folgen vier und fünf, sowie Picco von Groote ab der sechsten Folge.
Drehorte der Krimireihe
Der Hauptdrehort in Norden ist die Polizeiwache am Norder Marktplatz, ein tatsächlich existierendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Diese Polizeiwache wird als Dienststelle von Ann Kathrin Klaasen genutzt und bietet einen authentischen Hintergrund für die Filme. Ein weiterer wichtiger Ort ist das „Café ten Cate“, welches seit 1878 von der Familie Tapper in der 5. und 6. Generation geführt wird und ein beliebter Treffpunkt für die Charaktere ist.
Außerhalb von Norden umfasst die Serie auch die moderne Kriminalpolizeizentrale in Aurich, die im Film als Zentrale der Kripo dargestellt wird. Oft filmt die Crew auch in Greetsiel, einem charmanten Hafenort in der Krummhörn, sowie in den Stadtteilen Norddeich und Neßmersiel, die für ihre Strand- und Dünenszenen bekannt sind.
Zusätzlich werden die ostfriesischen Inseln wie Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als malerische Kulissen genutzt. Besondere Szenen, wie die im Film „Ostfriesensünde“, wurden auf Norderney gedreht, während der Strand von Langeoog im Fall „Ostfriesenhölle“ eine Rolle spielt. Für „Ostfriesenmoor“ wurden mystische Moorlandschaften gewählt, und im Park des Wasserschlosses Lütetsburg fand eine Leiche im Fall „Ostfriesengrab“ statt.
Das ostfriesische Krimimuseum in Norddeich bietet den Fans der Reihe die Möglichkeit, Erinnerungsstücke und Requisiten aus den Filmen zu bestaunen. Die stimmungsvolle Atmosphäre und die lokalen Bezüge machen die „Ostfriesenkrimis“ zu einem einzigartigen Erlebnis für Krimifans und Touristen gleichermaßen.
Für weitere Informationen zu den Drehorten der Krimireihe können die Artikel auf joyn.de und anderswohin.de eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Norden, Deutschland |
Quellen |