Wahlchaos in Cloppenburg: So erhalten Sie Ihre Briefwahlunterlagen!

Cloppenburg, Deutschland - Am 28. Januar 2025 hat die Stadt Cloppenburg wichtige Informationen zur bevorstehenden Bundestagswahl veröffentlicht. Der Wahltermin ist auf den 23. Februar festgelegt. In diesem Zusammenhang wurden bereits Wahlbenachrichtigungen an etwa 24.010 Bürgerinnen und Bürger versendet, die Teil der Wählerschaft sind. Die Zustellung der Benachrichtigungen soll bis zum 2. Februar abgeschlossen sein.

Wahlberechtigte in Cloppenburg haben die Möglichkeit, entweder im Wahllokal oder per Briefwahl abzustimmen. Der Antrag auf Briefwahlunterlagen kann ab sofort gestellt werden. Dies kann persönich im Bürgeramt, schriftlich per E-Mail oder Post oder über einen QR-Code auf der Benachrichtigungskarte geschehen. Laut nwzonline.de stehen Briefwahlunterlagen voraussichtlich ab dem 6. Februar zur Verfügung.

Sonderöffnungszeiten im Bürgeramt

Um die Beantragung der Briefwahl zu erleichtern, werden im Bürgeramt Sonderöffnungszeiten angeboten:

  • Donnerstag, 6. Februar, 17-18 Uhr
  • Samstag, 8. Februar, 9-12 Uhr
  • Dienstag, 11. Februar, 16-18 Uhr
  • Donnerstag, 13. Februar, 17-18 Uhr
  • Samstag, 15. Februar, 9-12 Uhr
  • Dienstag, 18. Februar, 16-18 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar, 17-18 Uhr
  • Freitag, 21. Februar, 12.30-15 Uhr

Wahlbriefe sollten bis spätestens 20. Februar abgeschickt werden, damit sie rechtzeitig zur Auszählung vorliegen. Die Abgabe der Wahlbriefe kann am Wahlsonntag bis 16 Uhr im Briefkasten am Rathaus erfolgen. Der Versand der Wahlbriefe erfolgt kostenfrei. Bei Fragen können Bürger Carsten Stammermann unter der Telefonnummer 04471/185103 oder per E-Mail an stammermann@cloppenburg.de kontaktieren.

Zusätzliche Informationen zur Bundestagswahl sind auch online verfügbar, wie cloppenburg.de berichtet. Die Stadt Cloppenburg erinnert daran, dass eine fristgerechte Beantragung der Briefwahl notwendig ist, um von dem Angebot Gebrauch machen zu können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Cloppenburg, Deutschland
Quellen