Masters-Cup in Cuxhaven: Letzte Chance in der alten Rundturnhalle!

Am 31. Januar 2025 beginnt der 35. Masters-Cup in Cuxhaven. Sechs Fußballteams, darunter Titelverteidiger RW Cuxhaven, kämpfen um den Sieg in der Rundturnhalle. Hohe Ticketnachfrage erwartet!
Am 31. Januar 2025 beginnt der 35. Masters-Cup in Cuxhaven. Sechs Fußballteams, darunter Titelverteidiger RW Cuxhaven, kämpfen um den Sieg in der Rundturnhalle. Hohe Ticketnachfrage erwartet!

Cuxhaven, Deutschland - Der Masters-Cup findet in diesem Jahr zum 35. Mal statt und zieht die besten Fußballteams der Region in die Cuxhavener Rundturnhalle. Dieses Turnier stellt vermutlich die letzte Gelegenheit dar, die alte Halle zu besuchen, da bis Ende des Jahres eine neue Vierfeldhalle eröffnet wird. Rainer Brenner vom Masters-Cup-Komitee gab bekannt, dass das Turnier in Zukunft weiterhin angeboten werden soll. Trotz der hohen Nachfrage nach Tickets sind die Kapazitäten begrenzt, was zu Herausforderungen beim Kartenverkauf führt. Brenner betonte die ehrenamtliche Arbeit des Komitees und kündigte an, dass ab dem nächsten Jahr der Ticketverkauf online erfolgen wird.

Das Eröffnungsspiel findet am 31. Januar um 19 Uhr zwischen dem TSV Altenbruch und dem TSV Altenwalde statt, die Halle öffnet ihre Türen bereits um 17:30 Uhr. Die Spiele werden von FIFA-Schiedsrichter Robert Schröder geleitet, unterstützt durch Mika Jungclaus und Marco Scharf. Ein besonderes Highlight wird das Danceteam der Eisbären Bremerhaven sein, das in der Halbzeitpause auftritt.

Teilnehmer und Erwartungen

Insgesamt nehmen sechs Teams am Masters-Cup teil:

  • SF Sahlenburg: Erste Teilnahme nach 27 Jahren, gilt als Geheimfavorit.
  • RW Cuxhaven: Rekordsieger und Titelverteidiger, erwartet als Favorit auf den Sieg.
  • FC Cuxhaven: Starke Leistung in der Qualifikation, möchte den Turniersieg feiern.
  • TSV Geversdorf: Qualifiziert, hat große Ambitionen, sich gut zu präsentieren.
  • TSV Altenwalde: Teilnahme Nummer 23, einmaliger Turniersieger.
  • TSV Altenbruch: Debüt im Turnier, erhält große Unterstützung von Fans.

Die Zuschauerzahl wird auf etwa 1.300 geschätzt, und alle Eintrittskarten waren binnen kurzer Zeit ausverkauft. Wie fupa.net berichtete, könnte die Entscheidung über den Turniersieg möglicherweise im letzten Spiel fallen. Zudem gibt es eine halbstündige Pause mit einer Showeinlage nach dem siebten Spiel. Der Gewinner des Masters-Cups wird voraussichtlich gegen Mitternacht feststehen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Cuxhaven, Deutschland
Quellen