Neuzugang Dinand Gijsen startet beim SV Atlas Delmenhorst durch!

Delmenhorst, Deutschland - Der SV Atlas Delmenhorst freut sich über einen Neuzugang im Mittelfeld: Dinand Gijsen, der 19-jährige Spieler, reiste aus den Niederlanden an, um am ersten Training des Vereins teilzunehmen. Gijsen wurde von seinem Vater Dennis aus Groningen zum Training chauffiert, da er noch keinen Führerschein hat. Er wird in einer Wohngemeinschaft mit Teamkollege Dylan Burke wohnen, dessen Ankunft aus Irland jedoch noch aussteht.
Trainer Key Riebau zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Fitnesswerte von Gijsen, die er bereits im vergangenen Jahr beim Probetraining unter Beweis gestellt hatte. Die Wintervorbereitung des SV Atlas umfasst mehrere Einheiten pro Woche, um die Fitness nach einer fünf Wochen langen Pause zu überprüfen. In der ersten Einheit, die Riebau als „lockeren Aufgalopp“ bezeichnete, wurden die Spieler körperlich gefordert. Allerdings war der Kunstrasenplatz in Ganderkesee in einem schlechten Zustand, was zu Verletzungen führte.
Verletzungen und Kaderplanung
Der Außenverteidiger Milan Szybora hat sich an der Leiste verletzt, während Justin Dähnenkamp aufgrund einer Operation am Sprunggelenk, Linus Urban wegen einer Verstauchung und Michael Yeboah, der seit Saisonbeginn verletzt ist, das Training nicht absolvieren konnten. Philipp Eggersglüß ist aktuell im Urlaub, wird aber bald wieder ins Training einsteigen. Sinan Brüning und Dylan Burke hatten ebenfalls einige Tage frei, während Steffen Rohwedder und Mohammed Sultani individuell trainieren.
Um die Verteidigung zu stärken, hat der SV Atlas den Innenverteidiger Tom Berling verpflichtet, der vom SV Wilhelmshaven kommt und als Back-up für die Stamm-Innenverteidiger eingeplant ist. Dinand Gijsen wird als etatmäßiger Achter im Mittelfeld eingeplant, um die Rolle von Mats Kaiser zu übernehmen, der den Verein verlässt, um für ein Jahr nach Neuseeland zu gehen.
Die Wintervorbereitung umfasst neben dem Training auch mehrere Testspiele, die gegen Grün-Weiß Firrel (18. Januar), SSV Jeddeloh (25. Januar), SC Blau-Weiß 94 Papenburg (8. Februar) sowie gegen VfB Oldenburg und Bremer SV stattfinden werden. Das erste Ligaspiel steht am 16. Februar gegen HSC Hannover auf dem Programm, und Riebau hofft, dass die Spielfelder künftig in einem besseren Zustand sind.
Gijsen kommt vom WVV Windschoten aus der 6. Liga und hat bereits an mehreren Trainingseinheiten teilgenommen, wo er die Verantwortlichen überzeugen konnte. Sportlicher Leiter Stephan Ehlers beschreibt ihn als technisch gut ausgebildet und entwicklungsfähig. Gijsen selbst äußerte sich erfreut über die neue Herausforderung und möchte sich für den Verein einsetzen, während Mats Kaiser sich bei der Mannschaft, den Fans und dem Verein für die Unterstützung und Erfahrungen bedankt.
Weitere Details zu Dinand Gijsens Verpflichtung und den jüngsten Entwicklungen im Kader des SV Atlas Delmenhorst finden Sie in den Artikeln von Weser-Kurier und SV Atlas.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | glatter Kunstrasenplatz |
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Verletzte | 4 |
Quellen |