Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Twistringen – Details hier!
In der niedersächsischen Stadt Twistringen kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 21-jährige Frau aus Syke und ein 73-jähriger Mann aus Twistringen waren in den Vorfall verwickelt, als die Sykerin beim Überqueren der Wildeshäuser Straße von der Ziegelstraße aus den bevorrechtigten Twistringer übersah.
Die junge Frau musste nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden, während der Sachschaden auf etwa 11.000 Euro geschätzt wird. Das Notrufsystem eCall, das in vielen neuen Fahrzeugen integriert ist, alarmierte automatisch die Rettungsleitstelle. Bei dem Einsatz rückten die Feuerwehr Twistringen mit fünf Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften aus. Neben der Feuerwehr waren auch zwei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Um die Verletzte aus ihrem Auto zu befreien, kam ein hydraulisches Gerät zum Einsatz. Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgenommen. Die Kreisstraße war während des Einsatzes voll gesperrt, und Anwohner sicherten den Unfallort mit eigenen Fahrzeugen, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.
eCall als Notrufsystem
Das automatisierte Notrufsystem eCall, das in Europa seit dem 31. März 2018 in neuen Fahrzeugen Pflicht ist, spielt eine zentrale Rolle bei der schnellen Alarmierung der Rettungsdienste nach Verkehrsunfällen. Es überträgt Unfalldaten wie den Unfallort und die Fahrzeugart automatisch an die nächstgelegene Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. eCall wird durch integrierte Sensoren aktiviert oder kann manuell ausgelöst werden. Die Kommission der Europäischen Union erwartet, dass eCall die medizinische Versorgung beschleunigt und jährlich etwa 2.500 Verkehrstote verhindert.
Die Regionsleitstelle Hannover, die für etwa 1,2 Millionen Einwohner zuständig ist, bearbeitet jährlich rund 220.000 Einsätze. In zahlreichen Vorfällen, etwa in den letzten Jahren, hat das eCall-System die Rettungskräfte mehrfach schnell zu Unfallorten geleitet und damit Leben gerettet. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der tatsächlichen Implementierung und der Funktionalität dieses Systems in einigen Fahrzeugen, da nicht alle Hersteller die gesetzliche Anforderung ordnungsgemäß erfüllen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Twistringen, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Schaden in € | 11000 |
Quellen |