Diebstahlalarm: Luxusautos in Meine dank Keyless-Go leicht geklaut!

Ortholzweg, 38527 Meine, Deutschland - Am vergangenen Wochenende wurden in Meine zwei hochwertige Autos gestohlen. Die Diebstähle ereigneten sich in der Nacht vom Freitag auf Samstag und betreffen Fahrzeuge mit sogenannter „Keyless-Go“-Funktion, die zunehmend in der Kritik stehen.

Ein Volkswagen Touareg, dessen Wert auf etwa 90.000 Euro geschätzt wird, wurde im Ortholzweg zwischen 20:00 und 9:15 Uhr entwendet. Gleichzeitig verschwand in der Hafenstraße in Abbesbüttel ein Jeep Wagoneer im Wert von 80.000 Euro. Bei beiden Taten führt der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Gifhorn die Ermittlungen und bittet Zeugen, Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 05371 9800 zu melden.

Warnung vor „Keyless-Go“-Systemen

Die Polizei macht auf die Gefahren der „Keyless-Go“-Systeme aufmerksam, die anfällig für sogenannte „Relay-Attacken“ sind. Bei solchen Angriffen verlängern Kriminelle das Funksignal des Schlüssels, was es ihnen ermöglicht, das Auto zu öffnen und zu starten, ohne den echten Schlüssel in der Hand zu haben. Der ADAC berichtet in diesem Zusammenhang, dass Fahrzeuge mit Keyless-Systemen deutlich leichter zu stehlen sind als solche mit herkömmlichen Funkschlüsseln.

In einem Test des ADAC wurde festgestellt, dass nur 10% der geprüften Autos besser gegen Diebstahl geschützt waren. Bei über 700 getesteten Fahrzeugen konnten fast alle problemlos geöffnet und mitgenommen werden. Auch wenn der Schlüssel im Haus oder der Besitzer in der Nähe ist, besteht ein Risiko, da die Diebe oftmals mit Geräten arbeiten, die die Signalreichweite verlängern.

Um die Sicherheit zu erhöhen, empfehlen Experten verschiedene Vorsichtsmaßnahmen. Dazu zählt, Funkschlüssel zuhause weit entfernt von Türen und Fenstern aufzubewahren sowie spezielle Schutzhüllen oder „Faraday-Taschen“ zu nutzen, die das Funksignal blockieren. Weiterhin wird geraten, das Keyless-System zu deaktivieren, wenn es nicht benötigt wird, und auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge zu achten.

Der ADAC fordert die Autohersteller auf, die Fahrzeugelektronik nach neuesten Sicherheitsstandards abzusichern. Die Einführung von Technologien wie der Ultra-Wide-Band-Technik (UWB) könnte für mehr Sicherheit sorgen, wie beispielsweise bei Jaguar Land Rover, die diese Technik bereits seit 2018 verbauen.

Details
Vorfall Diebstahl
Ort Ortholzweg, 38527 Meine, Deutschland
Schaden in € 170.000
Quellen