Inferno in Gifhorn: Kino in Flammen – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung!
Gifhorn, Deutschland - In der Innenstadt von Gifhorn hat ein Brand am Mittwochmorgen, den 24. April 2025, ein Kino stark beschädigt. Die Feuerwehr wurde um 3:50 Uhr alarmiert, nachdem eine Anwohnerin Rauchentwicklung bemerkt hatte. Rund 75 Einsatzkräfte von mehreren Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis Gifhorn rückten aus, um den Brand zu bekämpfen, der im Eingangsbereich des Kinos ausgebrochen war und bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand stand.
Die Einsatzleitung oblag Stadtbrandmeister Matthias Küllmer, der sofort die Löscharbeiten von der Gebäudefront sowie seitlich anordnete. Unter schwerem Atemschutz drangen Trupps in das Innere des Kinos vor, während die Feuerwehr zügig versuchte, die beiden Kinosäle zu retten. Trotz der zügigen Maßnahmen erlitten alle Bereiche des Gebäudes starke Rauch- und Hitzeschäden, insbesondere das Foyer und die Fassade. Der Gesamtschaden ist auf rund eine halbe Million Euro geschätzt.
Brandursache und Ermittlungen
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und schließt Brandstiftung nicht aus. Der Betreiber des Kinos, Volker Schmid, äußerte sich fassungslos über den Verlust wichtiger Computer und Unterlagen, bekräftigte jedoch den Willen, das Kino wieder aufzubauen und weiterzuführen. Die Energieversorgung des Gebäudes wurde vorsorglich abgeschaltet, und alle Anwohner wurden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, falls sie relevante Informationen haben.
Das Feuer war um 6:20 Uhr unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Vormittagsstunden an. Aufgrund der Nähe zum Brandobjekt wurde auch die evangelische Kindertagesstätte „Bleiche“ geschlossen. Der Wochenmarkt in der Fußgängerzone konnte mit Verspätung um 7:30 Uhr eröffnen, das Angebot war jedoch ausgedünnt.
Das Kino-Feuer steht im Zusammenhang mit einem vorherigen Brand im Gifhorner Schützenheim, bei dem ein Sachschaden von etwa 500.000 Euro entstand. In diesem Fall wird ein technischer Defekt als mögliche Ursache vermutet. Die Brände in Schützenheim und Kino werden als unabhängige Vorfälle betrachtet, dennoch werden mögliche Zusammenhänge durch die Polizei geprüft.
Für eine detaillierte Berichterstattung über den Vorfall wird auf die Informationen von NDR und WAZ verwiesen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Brandstiftung |
Ort | Gifhorn, Deutschland |
Schaden in € | 500.000 |
Quellen |