Weihnachtsmarkt Goslar: Glanzvoll und doch voller Müllprobleme!
Goslar, Deutschland - Der Weihnachtsmarkt in Goslar erfreute sich auch im Jahr 2024 großer Beliebtheit. Besucher konnten sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das von Glühwein und gebrannten Mandeln bis hin zu festlicher Musik reichte. Der Markt, der jährlich von Ende November bis kurz nach Weihnachten stattfindet, war in diesem Jahr vom 27. November bis 30. Dezember geöffnet und bot täglich von 11 bis 20 Uhr abwechslungsreiche Attraktionen.
Allerdings gab es am Morgen nach dem Markt Beschwerden über die Müllproblematik. Laut news38.de waren nicht nur die Mülleimer überfüllt, sondern auch die Umgebung, insbesondere rund um das Hotel Kaiserworth, war von Müll betroffen. Eine Facebook-Nutzerin kritisierte die Verschmutzung und stellte die Frage nach der Zuständigkeit für die Reinigung.
Müllentsorgung und Besucherappell
Die Goslar Marketing Gesellschaft entschied sich zu den Beschwerden zu äußern und informiert, dass die öffentlichen Mülleimer täglich geleert würden. Auch die Mülleimer der Standbetreiber würden regelmäßig während des Betriebs geleert. Trotz der Herausforderungen gebe es Hotspots mit besonders hohem Müllaufkommen, die von den Standbetreibern fachgerecht entsorgt würden. Eine Sprecherin der Marketing Gesellschaft stellte klar, dass sie keine Tendenz zu einem zunehmenden Müllaufkommen sehe und appellierte an die Besucher, ihren Müll in den vorgesehenen Mülleimern zu entsorgen.
Der Weihnachtsmarkt selbst verzaubert jedoch nicht nur durch die festliche Atmosphäre, sondern bietet auch eine Vielzahl an Speisen und Getränken. Die Gäste können sich auf eine Auswahl von überbackenen Fladen, Harzer Bratwurst, gebratenen Mandeln, sowie eine große Palette an Heißgetränken freuen. Zudem gibt es jährlich spezielle Weihnachtsmarkttassen, die als Souvenir dienen.
Die Veranstaltung, die sich über den zentralen Marktplatz, die Marktstraße sowie den Weihnachtswald auf dem Schuhhof erstreckt, wird durch zahlreiche Attraktionen wie das Goserad Riesenrad und ein Kinderkarussell ergänzt. Ergänzend dazu erwarten die Verantwortlichen ähnliche Events wie in den Vorjahren, einschließlich eines Nikolausbesuchs und Familientagen.
Für die Anreise zum Weihnachtsmarkt stehen mehrere Optionen zur Verfügung, darunter das Auto, Zugverbindungen und eine Busanbindung. Parkmöglichkeiten sind sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos in der Nähe des Marktes vorhanden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verschmutzung |
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |