Weller Holding übernimmt traditionsreiche Autohaus-Gruppe Block am Ring!
Die Weller Holding SE & Co. KG aus Osnabrück wird zum 1. Juni 2025 die traditionsreiche Autohaus-Gruppe Block am Ring übernehmen. Wie regionalheute.de berichtete, steht die Übernahme noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts. Block am Ring betreibt sieben Standorte in Braunschweig, Goslar, Hildesheim, Peine, Salzgitter, Wernigerode und Wolfenbüttel.
Das Unternehmen gilt als ältester BMW-Händler der Welt und vertreibt darüber hinaus die Marken MINI, Hyundai und BMW Motorrad. Mit einer Firmengeschichte von fast 130 Jahren ist das Autohaus bekannt für seinen Kundenservice in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Durch die Übernahme wird die Anzahl der Standorte von Weller auf insgesamt 42 wachsen. Aktuell beschäftigt Block am Ring 260 Mitarbeiter und verkauft jährlich rund 3.000 Fahrzeuge. Alle Mitarbeiter sollen von Weller übernommen werden.
Führungsstimmen zur Übernahme
Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter von Weller, betonte die Bedeutung der Übernahme und die Stärkung der Kundenbeziehungen. Auch Luca Block, Geschäftsführer von Block am Ring, sieht die Integration als positiv an und hebt die Notwendigkeit von Größeneffekten in der Branche hervor. Darüber hinaus äußerte die geschäftsführende Gesellschafterin Claudia Block positive Ausblicke auf die gemeinsame Zukunft mit Weller.
Zusammen mit der Akquisition plant die Weller-Gruppe, das Geschäft mit der Marke BMW weiter auszubauen. Nach der Übernahme wird die Zahl der BMW-Standorte in der Weller-Gruppe auf 31 steigen. Laut autohaus.de ist Weller einer der größten Automobilhändler in Deutschland und verfügt über ein breit gefächertes Portfolio, das künftig auch Toyota, Lexus, Seat, Cupra, MG, Hyundai, Horwin und Microlino umfasst. Im vergangenen Jahr setzte die Weller-Gruppe über 48.000 Fahrzeuge ab und erzielte einen Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unternehmensfusion |
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |