Silvester-Feuerwerk: Wo das Böllern in Niedersachsen streng verboten ist!

Am Silvesterabend 2024 gelten in Niedersachsen und anderen Teilen Deutschlands strenge Regelungen für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. In vielen Städten sind individuelle Verbotszonen eingerichtet worden, die über die bundesweiten Vorgaben hinausgehen, wie ndr.de berichtet.
Nach den Bestimmungen des Sprengstoffgesetzes des Bundes ist das Zünden pyrotechnischer Gegenstände in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie in der Umgebung brandempfindlicher Gebäude untersagt. Feuerwerkskörper der Kategorie F2 dürfen ausschließlich von Erwachsenen an den Tagen 31. Dezember und 1. Januar gezündet werden.
Regionale Vorschriften und Verbotszonen
In zahlreichen Städten Niedersachsens, darunter Northeim, Hann. Münden und Braunschweig, gelten spezifische Feuerwerksverbote in den Innenstädten. Beispielsweise untersagt Braunschweig das Zünden von Feuerwerk in bestimmten Bereichen aufgrund gefährlicher Situationen in der Vergangenheit. In Celle, zum Schutz der Fachwerkhäuser, gibt es ein ganzjähriges Feuerwerksverbot in bestimmten Straßen.
Zudem haben Städte wie Göttingen und Hameln ähnliche Maßnahmen ergriffen. Göttingen hat ein Böllerverbot in der Innenstadt eingeführt, während Hameln ein Feuerwerksverbot in der gesamten Innenstadt und auf dem Klüt im Landschaftsschutzgebiet verhängt hat. In Hannover wurde das Böllerverbot besonders am Steintorplatz ausgeweitet, nachdem es in den Vorjahren zu Ausschreitungen kam. Auch auf der Insel Langeoog ist das Böllern fast überall untersagt.
Über die regionalen Regelungen hinaus gelten auch bundesweit einige Vorgaben, wie tagesschau.de hervorhebt. Privates Feuerwerk ist nur an Silvester und Neujahr erlaubt und kann andernfalls nur mit einer Sondergenehmigung gezündet werden. Verstöße können mit Geldbußen bis zu 10.000 Euro geahndet werden. Darüber hinaus ist darauf zu achten, nur geprüftes und zugelassenes Feuerwerk zu kaufen, das an einer Registriernummer erkennbar ist.
Der spektrale Umgang mit Feuerwerkskörpern birgt weiterhin Risiken: im vergangenen Jahr kamen aufgrund unsachgemäßen Handlings mehrere Personen ums Leben. Zudem warnt der Deutsche Tierschutzbund vor dem Stress, den Feuerwerke für Haustiere verursachen können, und empfiehlt, Tiere an Silvester sicher zu halten.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |