Spritpreise in Hannover: Wo Sie heute am günstigsten tanken!
Die Spritpreise in Hannover und Umgebung zeigen aktuell diverse Preisschwankungen, die auf mehreren Faktoren basieren. Nach Informationen von HAZ können Autofahrer in der Region mit einer interaktiven Karte die Preise für Benzin (E5, E10) und Diesel an unterschiedlichen Tankstellen vergleichen. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, gezielt nach Spritpreisen in anderen Regionen zu suchen.
Die Spritpreise in Niedersachsen liegen häufig höher als in den Nachbarländern Österreich und Tschechien. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass die Preise für Diesel, E5 und E10 für die Kreise und kreisfreien Städte im Durchschnitt ausgewiesen werden. Spritpreise unterliegen saisonalen Schwankungen und sind typischerweise in den Sommermonaten teurer. Wesentliche Einflussfaktoren auf die Preise sind die Rohölpreise am Weltmarkt sowie der Euro-Dollar-Wechselkurs. Auch politische Maßnahmen, wie der Tankrabatt des Sommers 2022, haben den Preis beeinflusst.
Preisaktualität und weitere Informationen
Wie ich-tanke.de berichtet, sind Tankstellenbetreiber in Hannover gesetzlich verpflichtet, Preisänderungen für Super E5, Super E10 und Diesel innerhalb von fünf Minuten an die Markttransparenzstelle Kraftstoffe des Bundeskartellamtes zu übermitteln. Diese Preisdaten werden anschließend an Verbraucherinformationsdienste weitergegeben. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität und Korrektheit der Informationen übernommen. Autofahrer sollten daher vor dem Tanken stets auf den angezeigten Preis an der Zapfsäule achten.
Zusätzlich sind die Spritpreise typischerweise morgens zwischen 7 und 8 Uhr am höchsten, während sie zwischen 17 und 22 Uhr günstiger sind. An Tankstellen entlang der Autobahn sind die Preise im Durchschnitt signifikant höher, was auf spezielle Standortauktionen zurückzuführen ist.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |