Lesefreude neu entfacht: Buchausstellung begeistert Schüler in Iribarren!
Iribarren, Lara, Venezuela - Im Colegio del Santísimo in Iribarren, im Staat Lara, fand kürzlich eine zweitägige Buchausstellung statt, die von den Schülern des Vorschul- bis hin zum 5. Schuljahr besucht wurde. Die Veranstaltung wurde am 28. und 29. April 2025 durchgeführt und zeichnete sich durch Lesungen von Kindern und Jugendlichen aus.
Schwester Yaquelin Vargas, die Direktorin der Schule, äußerte sich begeistert über das Interesse der Schüler am Lesen. Die Buchausstellung förderte nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern auch die Rechtschreibung und den mündlichen Ausdruck. Zudem wurde der verantwortungsvolle Umgang mit Technologie thematisiert. Professorin Isabel Unda hob hervor, wie wichtig es sei, Kinder frühzeitig mit Büchern vertraut zu machen, um das tägliche Lesen zu unterstützen.
Schülerpräsentationen und Leseförderung
Die Schüler präsentierten eine Vielzahl von Geschichten, Märchen und Fabeln, die sie aus ihren literarischen Texten ausgewählt hatten. So lasen Camila Urosa und Miguel Durán aus der dritten Klasse A aus den Büchern „La culpa es de la vaca“ und „El turpial que vivió dos veces“ und berichteten über die positiven Auswirkungen des Lesens auf ihre persönliche Entwicklung. Außerdem beschrieben die Schülerinnen Carla und Marcela aus der ersten Klasse B begeistert die Geschichten von „Blancanieve y los 7 enanitos“ und „La vida de Jesús para niños“ und hoben die Werte und Lehren hervor, die sie aus ihren Büchern gewonnen hatten.
Professorin María Elena Vargas, Koordinatorin für Grundbildung, betonte die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen technologischen Fortschritten und der Lesekultur. Sie appellierte an die Beteiligten, das tägliche Lesen in den Lebensrhythmus der Kinder und Schüler zu integrieren, um ein kontinuierliches Lernen zu fördern.
Die Bedeutung des Lesens geht über reine Bildung hinaus. Laut einer Studie der Fundación SM ist die Lektüre eines Buches entscheidend, um Neugier, Vorstellungskraft und Kreativität zu fördern sowie den Wortschatz und das Leseverständnis zu erweitern. Häufige Leser erzielen nicht nur bessere schulische Ergebnisse, sondern sind auch auf komplexe Herausforderungen besser vorbereitet. Darüber hinaus spielen Bücher eine wichtige Rolle im Kampf gegen Armut und in der Förderung von interkulturellem Austausch sowie demokratischer Werte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Iribarren, Lara, Venezuela |
Quellen |