Literarische Schätze: Entdecken Sie vier fesselnde Neuerscheinungen!
Lima, Peru - Am 28. April 2025 wurden vier bemerkenswerte Bücher vorgestellt, die das literarische Ambiente bereichern. Unter diesen Werken ist **Canto villano. Poesía reunida, 1949-1994** von Blanca Varela hervorzuheben. Die neue Edition umfasst die letzten 29 Jahre ihres Schaffens und bleibt ihrem ethischen Anspruch sowie ihrem ästhetischen Asketismus treu. Varela verzichtet auf neue formale Experimente und lehnt die Codes der Nicht-Bedeutung ab, was ihre Poesie besonders kommunikativ macht, wie Vanguardia berichtete.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist **Expósita** von Pura López Colomé. Die Gedichte in diesem Band thematisieren die Vergänglichkeit des Lebens und das Gefühl der Einsamkeit. Sie fokussieren sich auf die zerbrechliche Natur der Welt und alltägliche Objekte, die zu Erinnerungen und Zeugnissen menschlichen Seins werden.
Abenteuer und Entdeckungen
**Elemental, querido Chaplin** von Rafael Marín präsentiert eine außergewöhnliche Erzählung, in der Sherlock Holmes in die Schweiz reist, um den intelligentesten Menschen der Welt zu finden. Auf seiner Reise trifft er auf esoterisch-wissenschaftliche Sekten, die versuchen, Leben in marinen Laboren zu erschaffen. Holmes wird dabei von Charlie Chaplin begleitet, nicht von Dr. Watson. Diese Geschichte enthält Abenteuer, Analysen menschlichen Verhaltens und gesellschaftliche Beobachtungen.
Das Buch **Tipos curiosos. Breve historia de las letras** von Ricardo Henriques, in Zusammenarbeit mit der portugiesischen Illustratorin Madalena Matoso, erkundet die Geschichte der schriftlichen Kommunikation über Tausende von Jahren. Themen wie Schriftzeichen in verschiedenen Kulturen, typografische Moden, die Geschichte des Buchdrucks und bedeutende Schriftgestalter werden behandelt. Der Leser wird auf eine Reise mitgenommen, die von der Proto-Schrift vor 41.000 Jahren bis zu modernen Emojis reicht.
Zudem ist Blanca Varela, geboren am 10. August 1926 in Lima, Peru, eine prägende Figur in der peruanischen Literatur. Varela, die am 12. März 2009 verstarb, war Schriftstellerin, Dichterin, Übersetzerin und Journalistin. Ihre Werke, darunter Gedichtbände wie „Ese puerto existe“ und „Canto Villano,“ sind in mehrere Sprachen übersetzt worden. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Premio Octavio Paz de poesía y ensayo im Jahr 2001 und den Premio Reina Sofía de Poesía Iberoamericana im Jahr 2007, wie Poetry Alquimia anmerkte.
Details | |
---|---|
Ort | Lima, Peru |
Quellen |