Trödel-Retter im Einsatz: Familien kämpfen um ihr Erbe und Erinnerungen!

Gasthaus zur Spinne, 69518 Wald-Michelbach, Deutschland - In der kommenden Episode der Doku-Soap „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“ stehen ausgewählte Familien im Mittelpunkt, die helfen lassen, um überflüssigen Trödel loszuwerden. Die Sendung wird am 30. April 2025 auf RTL Zwei ausgestrahlt.

In der Episode mit dem Titel „Mauro bei Bernie“ wird Mauro Corradino um 05:10 Uhr die Zuschauer mit auf eine Aufräumreise nehmen. Um 06:00 Uhr folgt eine zweite Episode „Wir brauchen ganz schnell einen Neuanfang! – Teil 1“, die sich mit der Frage beschäftigt, wie man gestautes Hab und Gut loswerden kann.

Ein Blick auf die Erbstücke

Ein zentraler Teil des Geschehens dreht sich um die Familie von Robert, deren Geschichte das Gasthaus „Zur Spinne“ in Wald-Michelbach betrifft. Robert arbeitet seit 35 Jahren in diesem Betrieb, den seine Eltern Margit (62) und Peter (63) führen. Über die Jahre hat sich in den Wohn- und Gastbereichen des Hauses eine große Menge Trödel angesammelt.

Unter den gefundenen Gegenständen sind Möbel, Nähmaschinen, Bilder und sogar eine große Menge Comics, geschätzt auf etwa 1 Tonne Papier. Zu den besonderen Kuriositäten zählt Peters Sammlung von Zigarrenbauchbinden. Die ersten Fragen, die sich im Zuge dieses Aufräumprojekts stellen, sind, ob Otto Schulte, der bei der Aufräumaktion hilft, diese Kuriositäten verkaufen kann, und ob ein geplanter Flohmarkt im Gasthaus erfolgreich sein wird.

Gleichzeitig ist Mauro Corradino im Bergischen Land aktiv, um den Hof von Alexandra und Armin von Trödel zu befreien. Die Familie lebt seit Generationen auf diesem Bauernhof. Der Erlös aus dem Verkauf soll für ein Fest der Großfamilie verwendet werden. Neben gewöhnlichem Trödel finden sich unter den Verstecken sogar zwei alte Särge, die der Opa selbst angefertigt hat. Mauro gibt zu, dass er so etwas noch nie zuvor gesehen hat, und es bleibt abzuwarten, ob auch diese besonderen Gegenstände verkauft werden können.

Die Episode „Die Erbstücke der Eltern und Großeltern sollen nicht im Keller vergammeln! – Teil 1“ verdeutlicht den emotionalen und praktischen Wert, den die Gegenstände für die betroffenen Familien haben, während sie versuchen, Platz für neue Erinnerungen zu schaffen.

Für interessierte Zuschauer wird die Episode an mehreren Sendezeiten am 30. April 2025 wiederholt, um sicherzustellen, dass möglichst viele Fans der Doku-Soap keine der emotionalen und spannenden Geschichten verpassen.

Für mehr Informationen über die Sendung sind Details auf spielfilm.de und rtl2.de zu finden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Gasthaus zur Spinne, 69518 Wald-Michelbach, Deutschland
Quellen