FC Hagen/Uthlede feiert 4:2-Sieg: Trainer bleibt trotz Kritik optimistisch!

Der FC Hagen/Uthlede hat nach zwei Niederlagen in Folge ein eindrucksvolles Comeback gefeiert und gewann mit 4:2 (1:1) gegen den TSV Bardowick. Diese positive Wendung folgt einer Serie von 15 ungeschlagenen Spielen, bevor die Mannschaft in einen Leistungstief gefallen war. Trainer Joshua von Glahn äußerte sowohl Erleichterung über den Sieg als auch Unzufriedenheit mit der Gesamtleistung seiner Mannschaft.
In der ersten Halbzeit geriet der FC Hagen/Uthlede früh in Rückstand, als die Mannschaft in der 8. Minute durch einen einfachen Einwurf ausgehebelt wurde. Glücklicherweise gelang Finn-Niklas Klaus in der 13. Minute der Ausgleich, nachdem ihm ein elfmeterreifes Foul zugesprochen wurde. Von Glahn hatte seine Spieler vor dem Spiel optimal auf den Gegner eingestellt, musste jedoch offensichtlich während des Spiels taktisch umschwenken.
Entscheidende Momente im Spiel
Die zweite Halbzeit begann für den FC Hagen/Uthlede vielversprechend. Luis Noe erzielte in der 56. Minute das 2:1, nachdem sein Schuss unhaltbar abgefälscht wurde. Nur sechs Minuten später erhöhte David Subasic nach einem Missverständnis in der Abwehr des TSV Bardowick auf 3:1. Trotz der komfortablen Führung war die Mannschaft defensiv anfällig und gestattete dem Gegner gute Abschlüsse. In der 78. Minute nutzte Luca Rudloff die Gelegenheit und verkürzte auf 2:3 für Bardowick. Den Schlusspunkt setzte jedoch David Subasic, der mit einem beeindruckenden Alleingang in der Nachspielzeit den 4:2-Endstand erzielte. Hagens Torwart Tom Petter Rode wurde im gesamten Spiel nicht stark gefordert, und die Mannschaft überstand die Nachspielzeit von acht Minuten problemlos.
Trainer Joshua von Glahn bezeichnete den Sieg als verdient, wünscht sich jedoch eine souveräneren Auftritt seiner Mannschaft in zukünftigen Spielen.
Die Trainerposition von Joshua von Glahn bleibt stabil, nachdem er im Sommer 2024 von den Damen des FC Geestland zu seinem aktuellen Club gewechselt war. Er besitzt die A-Lizenz und wohnt in Bramstedt. Laut Berichten wird die Trainerverlängerung von von Glahn und seinen Co-Trainern Maik Machnacz und Clemens Schoppenhauer als wichtiger Schritt für die sportliche und strategische Ausrichtung des FC Hagen/Uthlede angesehen. Der Verein lobte die Arbeit von von Glahn und sieht in der Fortsetzung der Zusammenarbeit eine Vertrauensbekundung.
Details | |
---|---|
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |