Neues Bauprojekt Immenhoop: 15 Millionen für Bienenbüttels Senioren!

Bauen in Bienenbüttel: 15 Millionen Euro für barrierefreie Wohneinheiten, Investition von Bergholz Immobilien Management GmbH.
Bauen in Bienenbüttel: 15 Millionen Euro für barrierefreie Wohneinheiten, Investition von Bergholz Immobilien Management GmbH. (Symbolbild/NAG)

Bienenbüttel, Deutschland - In Bienenbüttel plant die Bergholz Immobilien Management GmbH aus Lüneburg ein neues Bauprojekt mit dem Namen „Immenhoop“. Dieses Vorhaben sieht die Errichtung von 61 barrierearmen Service-Wohneinheiten für ältere Menschen vor und hat ein geschätztes Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro. Der Standort für dieses Projekt ist das Gelände der ehemaligen Gardinenzentrale.

Das geplante Baukonzept umfasst drei Vollgeschosse sowie eine Tiefgarage. Zusätzlich sollen ebenerdige Stellplätze entstehen, wobei zwei bis vier dieser Plätze für stationäres Car-Sharing eingeplant sind. Die Gemeinde befindet sich derzeit in finalen Gesprächen zur Vertragsvereinbarung mit dem Investor.

Öffentliche Einrichtungen und Infrastruktur

Das Projekt sieht auch die Schaffung öffentlicher Einrichtungen vor, darunter ein Spielplatz sowie Seniorengeräte, die für die allgemeine Bevölkerung zugänglich sein sollen. Zudem wird es zwei Parkplätze geben, die für Bürger nutzbar sind. Die Erhaltung schützenswerter Bäume hat bei diesem Vorhaben eine hohe Priorität.

In Bezug auf die Infrastruktur ist ein neuer Gehweg sowie eine Asphaltdecke von der Einmündung „Uelzener Straße“ bis zum Baugrundstück geplant. Die verkehrliche Erschließung sowie die Ver- und Entsorgungsanlagen sind bereits gesichert. Abwasser soll in das bestehende Abwasserkanalsystem aufgenommen werden; die Kapazitäten der Kläranlagen sind ausreichend.

Die Bau- und Umweltausschusssitzung findet am 20. Februar um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hohnstorf statt. Der Bebauungsplan „Wilhelmshöhe II / Paschberg“, der ein Mischgebiet vorsieht, lässt die Nutzung des Vorhabens derzeit nicht zu. Ein Änderungsverfahren für den Bebauungsplan ist jedoch in Arbeit, die öffentliche Auslegung läuft bis zum 7. März. Die Kosten für die Änderung des Bebauungsplans trägt der Investor.

Weitere Informationen zum Siedlungsentwicklungskonzept in Bienenbüttel sind auf der offiziellen Website der Gemeinde verfügbar, wie bienenbuettel.de berichtete.

Für zusätzliche Details zum Projekt und dessen Entwicklung wird auf den Nachrichtenartikel von AZ-Online verwiesen.

Details
Ort Bienenbüttel, Deutschland
Quellen