Tödliche Schüsse in Oldenburg: Was geschah in der Nacht des Ostersonntags?

Oldenburg, Deutschland - In der Nacht zu Ostersonntag kam es in Oldenburg zu einem tragischen Vorfall, bei dem der 21-jährige Lorenz A. durch mehrere Schüsse eines 27-jährigen Polizisten starb. Der Polizeieinsatz war die Folge einer Auseinandersetzung vor einer Diskothek, in der Lorenz A. mit Reizgas auf Security-Mitarbeiter sprühte, was zu leichten Verletzungen bei mehreren Personen führte. Nachdem Lorenz A. die Diskothek wegen seiner Kleidung (Jogginghose) nicht betreten durfte, floh er und wurde von Türstehern verfolgt.

Die Situation eskalierte, als Lorenz A. während der Flucht mit einem Messer drohte, was die Verfolger veranlasste, Abstand zu halten. Polizeikräfte konnten ihn in der Kurwickstraße nicht stoppen; in der Achternstraße sprühte Lorenz A. Reizgas in Richtung der Polizisten und lief an ihnen vorbei. Daraufhin schoss ein Polizist fünfmal auf ihn, wobei drei Kugeln Lorenz A. in den Oberkörper, die Hüfte und den Kopf trafen. Eine vierte Kugel streifte seinen Oberschenkel. Der junge Mann erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Untersuchungen und Ermittlungsergebnisse

Die Staatsanwaltschaft bestätigte nach anfänglicher Verwirrung, dass ein Messer bei Lorenz A. sichergestellt wurde, jedoch keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass er die Polizisten damit bedroht hat. Der 27-jährige Polizist wurde vom Dienst freigestellt und wird wegen des Verdachts auf Totschlag ermittelt. Es wird derzeit geprüft, ob er in Notwehr handelte und ob die Schussabgabe verhältnismäßig war. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Delmenhorst konzentrieren sich insbesondere auf die Fragen, warum die Schüsse Lorenz A. von hinten trafen und ob er tatsächlich mit dem Messer drohte.

Zeugen haben ausgesagt, dass Lorenz während seiner Flucht „bedrohlich“ auf die Polizisten zuging und Reizgas in deren Richtung sprühte. Die Obduktion ergab, dass Lorenz A. an den Folgen der Schüsse starb. In sozialen Medien sind Vorwürfe von Polizeigewalt und Rassismus laut geworden, da Lorenz A. deutscher Staatsbürger mit schwarzer Hautfarbe war und in Oldenburg bekannt war. Die niedersächsische Innenministerin äußerte sich betroffen und forderte eine „schonungslose Aufklärung“ des Vorfalls. Zudem ist eine Demonstration unter dem Motto „Gerechtigkeit für Lorenz!“ für Freitag geplant.

Zusätzlich wurde berichtet, dass gegen Lorenz A. im Vorfeld Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Polizeibeamte, Raub und Nötigung liefen, was jedoch von Polizei und Staatsanwaltschaft nicht bestätigt wurde. Der Oldenburger Polizeipräsident betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Aufarbeitung des Vorfalls und die Polizei Delmenhorst sucht weiterhin nach Zeugen, die sich unter der Telefonnummer (04221) 15 590 melden können.

Details
Vorfall Mord/Totschlag
Ursache Reizgas, Messer
Ort Oldenburg, Deutschland
Verletzte 4
Festnahmen 1
Quellen