Trauer und Protest: Nach Polizeischüssen in Oldenburg brennt ein Auto!
In Oldenburg kam es nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz A. zu massiven Protesten. Am 20. April wurde der 21-jährige Mann während eines Polizeieinsatzes in der Innenstadt erschossen, nachdem er mit einem Messer ausgestattet auf die Polizei zuging und Reizgas gegen Einsatzkräfte sprühte. Laut Berichten wurde er von mehreren Schüssen einer Polizeiwaffe getroffen, wobei drei der vier Schüsse ihn von hinten trafen. Lorenz A., der in Oldenburg bekannt war und Fußball spielte, starb an den Folgen der Schüsse im Krankenhaus. Der Vorfall ereignete sich, als er am Ostersonntag den Eintritt in die Diskothek Pablo aufgrund seiner Kleidung (Jogginghose) verwehrt bekam. Während seiner Flucht drohte er Türstehern mit einem Messer und wurde schließlich von der Polizei verfolgt.
Die Reaktion auf die tödlichen Schüsse war überwältigend: Tausende Menschen gingen in mehreren Städten auf die Straßen, um für Gerechtigkeit zu demonstrieren. Die Proteste richteten sich auch gegen die möglichen rassistischen Strukturen innerhalb der Polizeiarbeit, die laut den Demonstranten zu Lorenz A.s Tod beigetragen haben könnten. Eine weitere Demonstration unter dem Motto „Gerechtigkeit für Lorenz!“ ist bereits für Freitag geplant. Währenddessen laufen Ermittlungen gegen den aktuellen Polizeibeamten, der die Schüsse abgab.
Brände und Barrikaden in Oldenburg
Nach den Protesten wurden in Oldenburg mehrere Brände gemeldet. Unter anderem wurde das Auto des Betreibers der Disco, vor der Lorenz A. in Streit geraten war, durch einen Molotowcocktail in Brand gesetzt. Die Polizei erfasste insgesamt zwölf kleinere Brände außerhalb der Innenstadt, konnte jedoch bislang keinen direkten Zusammenhang zwischen diesen und den Protesten nachweisen. Unbekannte errichteten zudem eine Straßenbarrikade und entzündeten sie. Glücklicherweise gab es bei den Vorfällen keine Verletzten.
Die Geschehnisse haben in der Region Trauer und Entsetzen ausgelöst. Niedersachsens Innenministerin äußerte sich betroffen und forderte eine umfassende Aufklärung der Ereignisse. Die Fragen zu Rassismus und Polizeigewalt sind in sozialen Medien viral gegangen und sorgen weiterhin für eine breite Diskussion über die Strukturen innerhalb der Polizei.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung, Mord/Totschlag |
Ursache | Polizeieinsatz, Reizgas, Flucht |
Ort | Oldenburg, Deutschland |
Quellen |