Trauer um Papst Franziskus: Gedenkgottesdienst in Osnabrück geplant!

Am 26. April 2025 gedenkt das Bistum Osnabrück des verstorbenen Papst Franziskus mit einem Gottesdienst im Dom.
Am 26. April 2025 gedenkt das Bistum Osnabrück des verstorbenen Papst Franziskus mit einem Gottesdienst im Dom. (Symbolbild/NAG)

Osnabrück, Deutschland - Am 26. April 2025 wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt, fünf Tage nach seinem Tod. Der Tag wird durch weltweite Trauer um das katholische Kirchenoberhaupt geprägt sein. Die Beisetzung zieht zahlreiche Trauergäste und hohe Staatsvertreter an. Ein Gedenkgottesdienst im Osnabrücker Dom wird von Bischof Dominicus Meier geleitet, während Glocken in allen Kirchengemeinden des Bistums um 11:45 Uhr läuten, um an den verstorbenen Papst zu erinnern.

Der Gedenkgottesdienst beginnt um 17 Uhr und ist live im Internet verfügbar. Zusätzlich liegt ein Kondolenzbuch im Osnabrücker Dom für die Trauernden aus. In Rom wird eine Trauerfeier auf dem Petersplatz erwartet, bei der etwa 200.000 Menschen teilnehmen sollen. Hochrangige Staatsgäste, darunter US-Präsident Donald Trump, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, werden zur Beisetzung erwartet. Nach der Trauerfeier findet eine Prozession zur Basilika Santa Maria Maggiore statt, wo Papst Franziskus auf seinen eigenen Wunsch hin beigesetzt werden soll, nicht im Petersdom.

Details zur Trauerfeier

Laut Informationen wird der Sarg von Papst Franziskus auf den Petersplatz gebracht, wo eine Trauermesse stattfindet. Kardinal Giovanni Battista Re wird die Messe leiten, die in Latein und in acht weiteren Sprachen abgehalten wird. Vor Beginn der Trauerfeier haben sich bereits zehntausende Gläubige auf dem Petersplatz versammelt. Um die Sicherheit während der Trauerzeremonie zu gewährleisten, hat Rom einen Ausnahmezustand mit strengen Sicherheitsvorkehrungen ausgerufen.

Der Vatikan erwartet etwa 50 Staatschefs und zehn Monarchen nahtlos zur Beisetzung. Über 250.000 Menschen haben bereits Abschied von Papst Franziskus im Petersdom genommen. Der Leichnam des Pontifex war zuvor in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt worden und wird bis Freitagabend für Gläubige zugänglich sein. In seinen letzten Stunden zeigte sich Papst Franziskus gelassen und dankbar, er verstarb ohne zu leiden. Die Einsetzung eines neuen Papstes wird voraussichtlich im Mai stattfinden, wobei 135 wahlberechtigte Kardinäle unter 80 Jahren zur Wahl stehen werden.

Für weitere Informationen zu den Ereignissen im Zusammenhang mit dem Tod von Papst Franziskus und seiner Beisetzung, können die Artikel von NDR und Berliner Zeitung konsultiert werden.

Details
Ort Osnabrück, Deutschland
Quellen