TSV Dannenberg: Trainer Mehrdorf spricht über den bitteren Abstieg!

Dannenberg, Deutschland - Der TSV Dannenberg hat im vergangenen Jahr den Abstieg aus der Bezirksliga 3 Lüneburg erlebt und sieht sich nun mit Herausforderungen in der Kreisliga konfrontiert, wo das Team im Mittelfeld platziert ist. Laut Weser-Kurier kämpfen auch andere Absteiger wie der SV Blau-Weiß Bornreihe und der FC Hambergen mit ähnlichen Problemen in der Kreisliga.
Steffen Mehrdorf, der Trainer des TSV Dannenberg, betont, dass Absteiger oft ihren Spielstil anpassen müssen. Nach einem offensiven Spielstil vor dem Aufstieg wurde das Team in der Bezirksliga gezwungen, defensiver zu agieren. Jetzt, nach dem Abstieg, steht eine Rückkehr zum offensiveren Spielstil an, was eine gewisse Anpassung erfordert. Mehrdorf übernahm in der laufenden Saison den Trainerposten von Klaus Otten. Seine Vertrautheit mit vielen Spielern aus seiner ersten Amtszeit förderte einen reibungslosen Einstieg, und das Team verzeichnete nur zwei Niederlagen unter seiner Leitung.
Besondere Spieler und Verstärkungen
Das Team zeichnet sich durch einen starken Gemeinschaftsgeist aus, wobei Kevin Wagner mit neun Treffern der Top-Torjäger ist. Zudem haben sich in der Winterpause einige Rückkehrer gemeldet: Aljoscha Miesner kehrte nach einer Verletzung zurück, und Sinan Schausberger, der ein Praktikum beim 1. FC Nürnberg absolviert hat, ist ebenfalls wieder im Team. Darüber hinaus hat der TSV Dannenberg einen neuen Torwart verpflichtet: Nico Schmidt kommt vom FC Hambergen.
Die aktuelle Situation hat sich jedoch durch ein entscheidendes Spiel verschärft: Der TSV Dannenberg unterlag dem FC Hansa Schwanewede mit 2:4 nach Verlängerung, was den Abstieg in die untere Liga besiegelt. In diesem spannenden Relegationsspiel, berichtet FuPa.net, begann das Match ausgeglichen, wobei Dannenberg zunächst in der 35. Minute durch Sinan Schausberger in Führung ging.
Schwanewede gelang der Ausgleich kurz vor der Halbzeit in der 45.+2 Minute, und Dannenberg führte erneut in der 50. Minute durch einen Foulelfmeter von Patrick Schriefer. Trotz einer doppelten Unterzahl für Schwanewede konnte das Team den Ausgleich in der 87. Minute durch einen direkten Freistoß erzielen. In der Verlängerung folgten dann zwei weitere Tore für Schwanewede, die letztlich als Sieger das Feld verließen und Dannenberg den Abstieg bescherten.
Details | |
---|---|
Ort | Dannenberg, Deutschland |
Quellen |