Neues Bündnis in Stadthagen: Sauberkeit und Sicherheit im Fokus!
Stadthagen, Deutschland - In Stadthagen wurde ein neues Bündnis ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt zu verbessern. Dieses Vorhaben soll den Wohlfühlfaktor für die Bürgerinnen und Bürger erhöhen und wurde in einer Auftaktveranstaltung vorgestellt, die unbürokratische und schnelle Veränderungen betonte. Arne Oltrogge, der beim Stadthäger Stadtmarketing tätig ist, unterstrich die Notwendigkeit konkreter Verbesserungen im Alltag.
Beteiligte an diesem Bündnis sind der Verkehrsverein Stadthagen, die Initiatoren des „Waste Fight Walk“, die Stadtverwaltung sowie das Modehaus Hagemeyer. Bürgermeister Oliver Theiß hob die Rolle des Modehauses als Initialzündung des Bündnisses hervor. Zu den ersten sichtbaren Verbesserungen gehört die Installation neuer Beleuchtung an der Fassade des Modehauses. Zudem hat die Stadt helle LED-Lampenköpfe für den Weg entlang des Walls bis zum Kreisel bestellt. Iris Freimann, die Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste, betonte die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen zur Lösung dieser Aufgaben.
Maßnahmen zur Verschönerung
Eine erste Maßnahme des neuen Bündnisses besteht in der Reinigung und Neupflanzung der Blumenkübel zwischen dem Modehaus und dem Wall. Dieses Ziel soll eine langfristige Verschönerung des Stadtbildes bewirken und steht beispielhaft für die Zusammenarbeit zwischen Bürgerengagement, Handel und öffentlichen Institutionen. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Stadthagen sicherer, sauberer und lebenswerter zu gestalten. Zudem wird den Bürgern die Möglichkeit gegeben, sich aktiv an den Veränderungen zu beteiligen, indem sie sich bei der Stadt melden können.
Parallel zu diesem neu formierten Bündnis äußerte die CDU-Fraktion in Stadthagen ihre Sorgen über die Sicherheitslage in der Stadt. Ein Bericht vom 2. September 2022 spricht von einem Servicemangel, der im Einwohnermeldeamt beobachtet wurde. Hier wird das Thema digitale Terminvergaben thematisiert, welches als Dauerproblem angesehen wird. Zudem wurden in der Vergangenheit Gespräche zwischen der CDU-Fraktion und dem Feuerwehr-Stadtkommando geführt, um aktuelle Themen der Feuerwehr zu erörtern.
Ein weiteres bemerkenswertes Thema, das die CDU-Fraktion in der Vergangenheit aufgriff, war die Problematik von Schlägereien zwischen rivalisierenden Gruppen junger Migranten. Dabei wurde ein konsequentes Vorgehen gegen solche Gruppen gefordert, sowie ein Aufruf zur Präventionsarbeit mit Beteiligten der Jugendarbeit. Diese verschiedenen Initiativen und die Bildung des neuen Bündnisses verdeutlichen die anhaltende Bemühungen, Stadthagen zu einem sichereren und saubereren Ort zu machen.
Für weitere Informationen zu den Sicherheitsanliegen in Stadthagen kann der Bericht auf der Webseite der CDU unter cdu-stadthagen.de eingesehen werden, während das neue Bündnis zur Verbesserung von Sauberkeit und Sicherheit auf der Plattform sn-online.de näher erläutert wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stadthagen, Deutschland |
Quellen |