EWE Baskets Oldenburg: Rückkehr zur Stärke oder bitterer Abschied?

EWE Baskets Oldenburg stecken in sportlichen Schwierigkeiten. Trainerwechsel und verbleibende Spiele entscheiden über die Zukunft.
EWE Baskets Oldenburg stecken in sportlichen Schwierigkeiten. Trainerwechsel und verbleibende Spiele entscheiden über die Zukunft. (Symbolbild/NAG)

Vechta, Deutschland - Die EWE Baskets Oldenburg stehen vor einer herausfordernden Situation in der aktuellen Saison der easyCredit Basketball Bundesliga. Nach einer schwierigen Phase im April, in der das Team fünf Niederlagen in Folge hinnehmen musste, sind die Chancen auf eine bessere Platzierung stark gesenkt worden. Der Club kann aus eigener Kraft nicht mehr unter die ersten zehn Plätze gelangen, selbst mit drei Siegen in den verbleibenden drei Hauptrundenspielen gegen BG Göttingen, RASTA Vechta und NINERS Chemnitz ist das Team auf Niederlagen der Konkurrenz angewiesen, wie Torben Rosenbohm berichtete.

In der jüngsten Analyse der Mannschaft wurde bestätigt, dass Mladen Drijencic nach der Saison nicht mehr als Trainer tätig sein wird und in den Nachwuchsbereich zurückkehrt. Die Verantwortlichen des Vereins sondieren bereits den Markt nach möglichen neuen Trainern, wobei Janis Gailitis als Kandidat gilt. Eine Entscheidung über den neuen Trainer soll im Mai getroffen werden. Zudem ist Seth Hinrichs der einzige Spieler im Kader, dessen Vertrag über die laufende Saison hinaus bis 2025/2026 gültig ist. Weitere Verpflichtungen oder Verlängerungen werden voraussichtlich gemeinsam mit dem neuen Trainer entschieden, während die Rückkehr von Eli Brooks in die verbleibenden Spiele von einer medizinischen Freigabe abhängt.

Trainerwechsel bei den EWE Baskets

Der Druck auf die EWE Baskets hat sich nicht nur aufgrund der sportlichen Leistung erhöht. Der Verein war gezwungen, einen Trainerwechsel vorzunehmen, nachdem Pedro Calles am Montagmittag entlassen wurde. Mladen Drijencic hat interimistisch das Amt des Cheftrainers übernommen. Diese Maßnahme folgt auf eine enttäuschende Niederlage gegen SYNTAINICS MBC mit 77:92, die die aktuelle Bilanz der Baskets auf drei Siege und drei Niederlagen drückte, was den zehnten Tabellenplatz zur Folge hat. Hermann Schüller, geschäftsführender Gesellschafter, äußerte Bedenken hinsichtlich der Entwicklung des Teams und betonte die Notwendigkeit neuer Impulse, um das volle Potenzial der Mannschaft auszuschöpfen, wie BBL Profis berichteten.

In weiteren Informationen wurde erwähnt, dass die Baskets Juniors/TSG Westerstede in der Regionalliga den Aufstieg in die ProB geschafft haben. Ihre Heimspiele werden künftig in der Hössenhalle in Westerstede ausgetragen. In der laufenden Saison haben die EWE Baskets Oldenburg in 15 Auswärtsspielen lediglich zwei Siege erzielt, während BG Göttingen mit einer noch schlechteren Bilanz von 1:13 dasteht.

Details
Ort Vechta, Deutschland
Quellen