Neue Expressverbindung: Wilhelmshaven vernetzt sich direkt mit China!

Wilhelmshaven begrüßt das erste Containerschiff "Kawa Ningbo" der neuen Direktverbindung nach China, verkürzt Lieferzeiten erheblich.
Wilhelmshaven begrüßt das erste Containerschiff "Kawa Ningbo" der neuen Direktverbindung nach China, verkürzt Lieferzeiten erheblich. (Symbolbild/NAG)

Wilhelmshaven, Deutschland - Am 24. Januar 2025 ist das erste Frachtschiff „Kawa Ningbo“ im JadeWeserPort in Wilhelmshaven eingetroffen. Damit wurde eine neue Direktverbindung zwischen Wilhelmshaven und China etabliert, welche die Transportzeit erheblich verkürzt – von vormals 40 auf nunmehr 26 Tage. Die neue Expresslinie trägt den Namen „China-Europe-Express“ (CEX) und verläuft durch den Suezkanal, wodurch eine direkte Verbindung zum Hafen in Ningbo in China ermöglicht wird.

Die Schiffslinie, die Ende Dezember 2024 ins Leben gerufen wurde, ist als einzigartig anzusehen, da sie die erste Direktverbindung zwischen China und Nordeuropa darstellt. Im Vergleich zu traditionellen Routen, die oftmals über den Pazifik und den Panamakanal führen, stellt die CEX-Route einen schnelleren Transport dar. Das Frachtschiff „Kawa Ningbo“ hat eine Kapazität von bis zu 2.400 Containern und wird von der chinesischen Firma „Kawa-Shipping“ betrieben, die auch bereits eine 33.000 Quadratmeter große Logistikhalle auf dem Hafengelände langfristig angemietet hat.

Empfang und logistische Entwicklungen

Ein Empfang zur Begrüßung der chinesischen Delegation an Bord fand am Hafengelände statt und wurde von Vertretern von Eurogate, dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium sowie der Stadt Wilhelmshaven begleitet. Weitere Logistikhallen sind bereits in Planung, um den Umschlag von Waren, darunter Bauteile für Windanlagen und Automobile, zu erleichtern.

Zusätzlich zum Empfang wird in naher Zukunft der regelmäßige Dienstbetrieb der neuen Direktverbindung geplant, um die Verfügbarkeit und Effizienz dieser Handelsroute weiter zu unterstützen. Der JadeWeserPort spielt hiermit eine entscheidende Rolle in der Vernetzung des internationalen Warenverkehres, der nach den Herausforderungen der letzten Jahre zunehmend optimiert werden muss, um den Anforderungen der globalen Wirtschaft gerecht zu werden.

Für weitere Details zur neuen Verbindung zwischen Wilhelmshaven und China, wie NDR berichtete, und die Auswirkungen auf die Logistikbranche verweisen wir auf die umfassende Berichterstattung von Investment Week.

Details
Ort Wilhelmshaven, Deutschland
Quellen