Erschreckende Hakenkreuz-Schmierereien in Wittmund entdeckt!

Wittmund, Deutschland - In Wittmund, Ostfriesland, wurden am 10. Februar 2025 Hakenkreuze an Bäume auf dem Kirchplatz gesprüht. Neben diesen Schmierereien fanden sich in der Innenstadt auch weitere unerwünschte Graffiti, darunter die Zahl „505“. Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund hat die Vorfälle bestätigt und Ermittlungen aufgenommen. Mehrere Gegenstände, darunter eine Sitzbank, ein Mülleimer, eine Laterne und Pflastersteine, wurden ebenfalls beschmiert.

Bei den Vorfällen sind zwei Bäume mit Hakenkreuzen verunziert worden. Bürgermeister Rolf Claußen äußerte sich erschüttert über die Geschehnisse und betonte, dass es erschreckend sei, solche Schmierereien vor Kirchen zu finden. Er informierte sich am Montagmorgen vor Ort und bot Pastor Thomas Thiem seine Unterstützung bei der Entfernung der Schmierereien an. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu den Tätern.

Ähnliche Vorfälle in Europa

Die wiederholten Vorfälle von Hakenkreuzschmierereien machten deutlich, dass es Versäumnisse in der Aufarbeitung der NS-Zeit gab, und lösten eine Welle der Empörung aus. In Reaktion auf die Vorfälle wurde ein Gesetz gegen Volksverhetzung verabschiedet. Die beiden Täter von Köln wurden lediglich wegen Sachbeschädigung verurteilt, was die Menschen zusätzlich verärgerte.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Geschehnissen in Wittmund, siehe nwzonline. Eine ähnliche Geschichte über Hakenkreuzschmierereien in Europa ist bei das-parlament.de zu finden.

Details
Vorfall Vandalismus
Ort Wittmund, Deutschland
Quellen