Dortmund gegen Wolfsburg: Der Kampf um die Champions-League-Plätze!
Wolfsburg, Deutschland - Am 2. Mai 2025 empfängt Borussia Dortmund am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga den VfL Wolfsburg. Anstoß ist um 18.30 Uhr, die Übertragung erfolgt live und exklusiv bei Pay-TV-Sender Sky sowie dem Streaminganbieter WOW, wobei die Übertragung um 17.30 Uhr beginnt. Zuschauer ohne Sky-Abo können einen kostenlosen Liveticker auf BILD.de verfolgen.
Dortmund befindet sich aktuell in guter Form, da das Team die letzten fünf Bundesliga-Spiele ohne Niederlage absolviert hat, davon vier gewonnen. Der letzte Sieg wurde mit 3:2 gegen die TSG Hoffenheim errungen. Mit diesem erfolgreichen Verlauf ist Dortmund auf Platz sechs und hat lediglich drei Punkte Rückstand auf den Champions-League-Platz. Sportdirektor Sebastian Kehl hofft, dass der neu gewonnene Rückenwind durch den letzten Sieg in den Saison-Endspurt getragen werden kann.
Personelle Lage und aktuelle Form
Für die Partie gegen Wolfsburg muss Dortmund jedoch auf den Kapitän Maximilian Arnold verzichten, der aufgrund einer Sperre nicht auflaufen kann. Wolfsburg hat in den letzten sieben Spielen nicht gewonnen und ist auf Platz zwölf abgerutscht, wodurch die Chancen auf europäische Wettbewerbsteilnahmen nur noch theoretisch bestehen.
In einem weiteren Spielbericht von Bundesliga.com heißt es, dass Borussia Dortmund den ersten Auswärtssieg der Saison gegen den VfL Wolfsburg erzielt hat. In diesem Spiel überwinterte Dortmund auf Rang fünf und behielt die Champions-League-Plätze im Blick. Donyell Malen eröffnete in der 25. Minute das Tor nach einer Ecke, gefolgt von Maximilian Beier und Julian Brandt, die in der ersten Halbzeit weiter auf 3:0 erhöhen konnten.
Wolfsburg hatte in der ersten Halbzeit nur zwei Abschlüsse zugelassen, während Dortmund bereits sieben Torschüsse verzeichnete. In der zweiten Halbzeit konnte Denis Vavro für Wolfsburg in der 58. Minute den ersten Treffer erzielen; Dortmund verteidigte diszipliniert und konterte, obwohl sie zwischenzeitlich in Unterzahl spielen mussten. Dortmund kletterte durch diesen Sieg in der Auswärtstabelle auf Platz 13 und hat jetzt 25 Punkte, während der Rückstand auf die Champions-League-Plätze nur noch drei Zähler beträgt.
Das nächste Spiel für Dortmund steht gegen Bayer Leverkusen am 10. Januar auf dem Plan, und das Team hat sich das Ziel gesetzt, sich nach der Winterpause zu verbessern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |