Wolfsburg feiert 50 Jahre Freundschaft mit Pesaro-Urbino!

Die Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und der italienischen Provinz Pesaro-Urbino feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Der Oberbürgermeister von Wolfsburg, Dennis Weilmann, reiste kürzlich nach Italien, um an den Feierlichkeiten im Palazzo der Provinz Pesaro-Urbino teilzunehmen. Pesaro-Urbino liegt im Norden der Region Marken und ist umgeben von den Regionen Emilia-Romagna, Toskana und Umbrien.

Während seines Aufenthalts traf Weilmann mit Bürgermeister Andrea Biancani aus Pesaro und Bürgermeister Luca Serfilippi aus Fano zusammen. Giuseppe Paolini, Präsident der Provinz Pesaro-Urbino, überreichte ein Gastgeschenk an den Oberbürgermeister von Wolfsburg. Fano ist eine Stadt in der Partnerprovinz, mit der Wolfsburg ebenfalls partnerschaftliche Beziehungen pflegt. Dennis Weilmann betonte die freundschaftlichen Verbindungen zwischen den Bürgern beider Regionen.

Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen

Die Delegation aus Wolfsburg nahm an der Eröffnung einer Ausstellung der Wolfsburger Künstlerin Stefanie Woch in der Galerie Rossini in Pesaro teil. Diese Ausstellung wird bis zum 28. März 2025 zu sehen sein. Im September 2025 wird die italienische Künstlerin Arianna Pace eine Ausstellung im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum in Wolfsburg veranstalten. Die Provinz Pesaro-Urbino hat rund 339.000 Einwohner und umfasst 67 Städte und Gemeinden. Die Städtepartnerschaft wurde im Oktober 1975 in Wolfsburg offiziell unterzeichnet und beinhaltet den Austausch in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, Jugend und Wirtschaft.

Zusätzlich feiern Wolfsburg und die Stadt Halberstadt das 35-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft mit einem Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Daniel Szarata (Halberstadt) und Dennis Weilmann (Wolfsburg) waren bei der Eröffnung der Ausstellung „Opus 35 – ein Duo im Quartett“ im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum anwesend. Der Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Halberstadt und Wolfsburg wurde im Oktober 1989 unterzeichnet und hat zu zahlreichen Freundschaften und kulturellem Austausch geführt.

Künstler Ilka Leukefeld und Olaf Wegewitz aus Halberstadt zeigen bis zum 2. Juni 2024 ihre Werke in Wolfsburg. Ihre Installationen thematisieren unter anderem Umweltzerstörung sowie die deutsch-deutsche Geschichte während des Kalten Krieges und nach der Wiedervereinigung. Die Ausstellung im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum ist bis zum 2. Juni 2024 zu sehen, der Eintritt ist frei.

Für weitere Details zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in Pesaro-Urbino berichtet die WAZ, während Informationen zur Partnerschaft mit Halberstadt von regionalHeute stammen.

Details
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen