Jahrhundert-Komet Tsuchinchan-Atlas begeistert den Kölner Nachthimmel!
Köln, Deutschland - Der Jahrhundert-Komet Tsuchinchan-Atlas, auch bekannt als C/2023 A3, hat den Himmel über Köln erreicht und verspricht ein faszinierendes Naturschauspiel! In der Nacht zum Montag war der Komet mit seinem beeindruckenden Schweif bereits deutlich sichtbar. Ab Montag wird er nur noch 70 Millionen Kilometer von der Erde entfernt sein und ist damit leicht mit bloßem Auge erkennbar.
Für die besten Sichtungen empfiehlt sich der Blick in den Westen von Köln, mit Tipps zu Aussichtspunkten wie dem Königsforst oder der Wahner Heide. Um den Kometen zu finden, strecken Sie Ihren Arm in Richtung des Planeten Venus und suchen Sie zwei Faustbreiten weiter rechts nach dem markanten Schweif. Die Wetterprognosen zeigen sich optimistisch, mit klaren Nächten in den kommenden Tagen, was die Chancen erhöht, Tsuchinchan-Atlas zu beobachten. Die Phänomene dieser Art sind selten und erinnern an das Interesse, das Komet Hale-Bopp im Jahr 1997 geweckt hat. Der Komet wird voraussichtlich bis zum 17. Oktober sichtbar sein, bevor er sich in Richtung der Oortschen Wolke verabschiedet. Details sind bei www.t-online.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |