Waschbären-Plage: Nordsachsen kämpft gegen invasive Rabauken!
In Nordsachsen tobt ein Waschbärenkrieg! Diese kleinen Plagegeister verbreiten sich wie Wildfeuer – besonders in der beliebten Dahlener Heide. Rainer Krause, Vorsitzender des Jagdverbandes Oschatz, schlägt Alarm: „Die Population steigt explosionsartig!“. Jäger Mario Tauchnitz bestätigt: „Die Tiere vermehren sich wie verrückt“, und das hat fatale Folgen für die heimische Tierwelt.
Die gefräßigen Raubtiere fressen alles, was ihnen vor die Schnauze kommt: Von Vogelbrut bis hin zu kleinen Nagetieren – der Artenbestand wird bedroht. Experten warnen, dass Waschbären Krankheiten übertragen und sogar andere Arten verdrängen. Die Jagd auf diese Neozoen ist unerlässlich, denn laut EU-Regeln dürfen sie ganzjährig bejagt werden. Im Jagdjahr 2023/2024 wurden in der Dahlener Heide bereits 300 Waschbären erlegt, in ganz Nordsachsen waren es sogar 2.478. Trotz dieser massiven Maßnahmen ist die vollständige Ausrottung der Waschbären unmöglich, so die Jäger. Die Natur hat keinen Feind für diese Tiere in petto, und eine Rückkehr zur Kontrolle scheint in weiter Ferne zu liegen. Mehr Details dazu finden Sie hier.