Neues Feuerwehrhaus in Hohnstedt: Spatenstich für 1,4 Millionen Euro!

Die Bauarbeiten für ein neues Feuerwehrhaus in Hohnstedt, einem Ortsteil von Northeim, haben offiziell begonnen. Bei einem feierlichen ersten Spatenstich, an dem unter anderem Bürgermeister Simon Hartmann und Landtagsabgeordneter Sebastian Penno teilnahmen, wurde die 1,4-Millionen-Euro-Investition auf einem ungenutzten städtischen Grundstück an der Bundesstraße gestartet. Das Land Niedersachsen unterstützt das Projekt mit 880.000 Euro, um den Gemeinden, die finanziell schwächer aufgestellt sind, unter die Arme zu greifen. Das neue Gebäude soll modernste Einrichtungen wie Umkleide- und Sanitärbereiche sowie eine Werkstatt bieten, die den ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern gute Arbeitsbedingungen sichern.

In der aktuellen Situation war das alte Feuerwehrhaus überfüllt, was laut Ortsbürgermeister Friedrich Lange die Freiwilligen vor Herausforderungen stellte. Mit dem neuen Haus wird nicht nur Platz für die Kinder- und Jugendfeuerwehr geschaffen, sondern auch die Einsätze der aktiven Mitglieder erleichtert, da das Ausrücken künftig weniger gefährlich und umständlich werden wird. Die Bauzeit des konventionell geplanten Gebäudes ist auf 12 bis 14 Monate geschätzt, wobei das Design auch Umweltaspekte berücksichtigt und energetisch fast autark sein wird. Das Projekt wird ein Rückgrat für die Feuerwehr in Hohnstedt und soll auch langfristig die Nachwuchsarbeit fördern, berichtet www.hna.de.