Chaos an der Selbstbedienungskasse: Rewe kämpft mit komplizierten Anweisungen!

In einer Nürnberger Rewe-Filiale sorgt ein auffälliger Zettel für Verwirrung unter den Kunden. Die Mitarbeiter bitten darauf eindringlich, jeden Artikel an den Selbstbedienungskassen einzeln zu scannen. Dies sei wichtig für die Bestandsführung und die korrekte Auslösung automatisierter Bestellungen. Der Zettel, der umgangssprachlich formuliert ist und Varianten wie „er/sie/es/divers“ verwendet, wurde von einem Kunden fotografiert und im Subreddit „aberBitteLaminiert“ geteilt, wo zahlreiche Nutzer die Botschaft als schwer verständlich kritisieren. Viele kommentieren resigniert: „Ich verstehe nur Bahnhof,“ was darauf hindeutet, dass die Kommunikation nicht klar rüberkommt.

Die Reddit-Community hat sich außerdem über eine vermeintlich queerfeindliche Formulierung im Zettel beschwert und fordert einen einfacheren Text. Ein Nutzer schlug vor: „Bitte jeden Artikel einzeln scannen“ als Presseschlag. Bislang blieb eine Anfrage von IPPEN.MEDIA an Rewe zu den Inhalten und Formulierungen ohne Antwort. Diese Situation ist nicht neu; bereits in der Vergangenheit gab es skurrile Aushänge bei Rewe, die ebenfalls für Aufsehen sorgten. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.merkur.de.