Rewe-Mitarbeiter verzweifeln: Zettel sorgt für Verwirrung an Kassen!

In einer Rewe-Filiale in Nürnberg haben Mitarbeiter einen verzweifelten Zettel an die Kunden gerichtet, der eine dringende Bitte enthält: „Bitte, Bitte, Bitteeeeee, scannt jeden Artikel einzeln“, unabhängig von dessen Aussehen oder Marke. Der Aufruf stammt aus der steigenden Verwirrung rund um die Selbstbedienungskassen, die in den letzten Jahren rasant zugenommen haben. Laut dem EHI gab es 2023 etwa 5000 Geschäfte, die diesen Service anbieten, was einen Anstieg von 117 Prozent seit 2021 darstellt. Die Mitarbeiter erklären, dass es wichtig sei, jeden Artikel einzeln zu scannen, um korrekte Bestandsführungen sicherzustellen.

Allerdings stieß der Zettel auf weniger Verständnis und eher auf Verwirrung bei den Kunden, wie in einem Reddit-Beitrag zu lesen ist. Einige Nutzer fanden den Satzbau kompliziert, während andere die Formulierung „er/sie/es/divers“ als unnötig und unangemessen empfanden. Kritiker argumentieren, dass solche Wendungen eine unwillkommene politische Note in eine rein funktionale Kommunikation einführen. Rewe hat auf eine Anfrage bezüglich des Zettels und der von Nutzern als queerfeindlich empfundenen Formulierung derzeit nicht reagiert. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem Bericht auf www.tz.de.