Entdecken Sie die vielfältige Welt der Doldenblütler in Nümbrecht mit einer Bestimmungsübung!
Die richtige Bestimmung von Doldenblütlern – Ein Naturerlebnis in Nümbrecht
Im oberbergischen Nümbrecht bietet Christine Wosnitza von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft eine spannende Bestimmungsübung zu den heimischen Doldenblütlern an. Diese Pflanzen sind im Sommer auf den Wiesen und Feldrainen anzutreffen und können für Ungeübte schwer zu unterscheiden sein. Genau hier setzt die Veranstaltung an, um Interessierten das Wissen zu vermitteln.
Der giftige Riesenbärenklau, der heimische Wiesenbärenklau, die Wilde Möhre und die Süßdolde sind nur einige Beispiele für Doldenblütler, die vorgestellt werden. Während der Riesenbärenklau invasiv ist und die heimische Flora bedroht, stellt der Wiesenbärenklau eine essbare Pflanze dar, die auch in der Küche verwendet werden kann.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 19. Juli, von 17 bis 19 Uhr in Nümbrecht statt. Treffpunkt ist das BSO-Landschaftshaus. Interessierte können sich bei der Biologischen Station Oberberg unter der Telefonnummer 02293/90 15-0 oder per E-Mail an oberberg@bs-bl.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich eine Materialpauschale von 5 Euro wird erhoben. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
– NAG