Königswürde erlangt beim Königsvogelschießen in Sinspert: Frank Hombach triumphiert mit dem 176. Schuss

Hombach holt den Adler von der Stange bei traditionellem Schützenfest

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Bürgerschützenfest nach „Siesperter Art“ im idyllischen Sinspert statt. Die Feierlichkeiten gipfelten im Königsvogelschießen, bei dem Frank Hombach sich mit dem 176. Schuss zum neuen Schützenkönig krönte. Ein besonderes Highlight war auch das Lieselschießen, das zu einem wahren Geduldsspiel wurde.

Der Königsadler, der zu Beginn so imposant wirkte, wurde von den entschlossenen Schützen hartnäckig attackiert. Nachdem die beiden Flügel erfolgreich abgeschossen waren, entschied sich Frank Hombach mit einem präzisen Schuss für den Königstitel. Der Vorsitzende der Schützengesellschaft, René Kauffmann, beschrieb die Spannung und den Ehrgeiz der Teilnehmer während des Schießens.

Ebenso fand das Kinderkönigsvogelschießen statt, bei dem Luca Dresbach sich mit 36 Schüssen zum neuen Regenten krönte. Bei den Schützinnen gelang es schließlich Rosi Schneider nach über vier Stunden, den Lieselvogel mit dem 358. Schuss zu erlegen.

Neben den Königswürden wurde auch der Reichshofkönig ermittelt. Jannis Hagenow konnte sich nach dem 217. Schuss mit dem Titel schmücken. Die feierliche Krönung fand durch Bürgermeister Rüdiger Gennies statt, der auch das Kaiserpaar Manuel Dresbach und Evelyn ehrte.

Als abschließender Höhepunkt wurden langjährige Mitglieder der Schützengesellschaft geehrt. Unter anderem wurden Personen für ihre 25-, 40- und sogar 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Zudem erhielten einige Schützen die Ehrenmitgliedschaft für ihr langjähriges Engagement im Verein.

NAG