Nächtliche Entdeckungstour: Fledermaus-Expedition in Wipperfürth

Der düstere Ruf der Fledermäuse – Eine nächtliche Expedition in Wipperfürth

Am kommenden Samstag, dem 24. August, lädt die Biologische Station Oberberg zu einer ungewöhnlichen Entdeckungsreise ein. Im Rahmen der Internationalen Batnight können sowohl Kinder als auch Erwachsene an einer Fledermaus-Exkursion teilnehmen. Die Veranstaltung findet in den Ohler Wiesen entlang der Wupper in Wipperfürth statt und bietet faszinierende Einblicke in das geheimnisvolle Leben dieser nachtaktiven Flugtiere.

Unter der Leitung von Florian Schöllnhammer, einem erfahrenen Wissenschaftler der Biologischen Station Oberberg, werden die Teilnehmer mit Taschenlampen und einem Ultraschalldetektor ausgerüstet. Gemeinsam erkunden sie die Umgebung und erfahren Wissenswertes über die faszinierenden Fledermäuse, während langsam die Dunkelheit hereinbricht.

Die Expedition startet um 19:30 Uhr an der Basisstation Wasserquintett in der Lüdenscheider Straße 47 b. Diese ungewöhnliche Nachttour eignet sich nicht nur für Abenteuerlustige, sondern auch für Familien, gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrende. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder – eine Investition in ein einzigartiges Erlebnis, das die Sinne anregt und das Verständnis für die heimische Tierwelt vertieft.

Die Erforschung der Fledermäuse ist nicht nur eine spannende Aktivität, sondern auch ein Beitrag zum Naturschutz. Als wichtige Bestäuber und Insektenjäger spielen sie eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Durch das Kennenlernen und den Schutz dieser faszinierenden Tiere leisten die Teilnehmer einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Oberberg und darüber hinaus.

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse und erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller neuer Erkenntnisse und Abenteuer. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie auf den Spuren der Fledermäuse auch ein Stück von sich selbst in der Schönheit und Vielfalt der Natur. – NAG