Oranienburg: Neuer Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung gewählt
Neue Herausforderungen für Oranienburger Kitas
Die Bevölkerung von Oranienburg wächst kontinuierlich, und damit steigt auch der Bedarf an Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten. Doch die aktuellen Kapazitäten sind bereits vollständig ausgelastet, sowohl in städtischer als auch in freier Trägerschaft.
Um diesem steigenden Bedarf gerecht zu werden, sind zusätzliche Kitas in Planung. Allerdings ist es nicht nur der Bau neuer Einrichtungen, der die Herausforderung darstellt. Es fehlt auch an qualifiziertem Fachpersonal, um die Betreuung sicherzustellen.
Leerer niemand kennt plans pier
Die Oranienburger Stadtverordnetenversammlung hat sich zu ihrer ersten Sitzung zusammengefunden und die Positionen des Vorsitzenden sowie seiner Stellvertreter gewählt. Dirk Blettermann (SPD) wurde zum neuen Vorsitzenden ernannt, während Pascal Mundt (CDU) und Kathleen Stange (Freie Wähler) zu den Stellvertretern gewählt wurden.
Obwohl sich die Kräfteverhältnisse innerhalb der Versammlung geändert haben, bleiben die Mehrheitsverhältnisse unverändert. Die politische Landschaft in Oranienburg erfährt somit keine grundlegenden Veränderungen, trotz des Wechsels in der Führung der Stadtverordnetenversammlung.
Innovationspreis für Schmachtenhagener Unternehmen
Das Familienunternehmen Lutz Spring GmbH aus Schmachtenhagen wurde für seine digitale Transformation mit dem Brandenburger Innovationspreis ausgezeichnet. Seit November 2022 setzt das Unternehmen verstärkt auf die Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse, was zu einer Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen führt.
Die Auszeichnung zeigt, dass auch Handwerksbetriebe wie die Lutz Spring GmbH in der Lage sind, durch Innovation und Digitalisierung erfolgreich zu sein. Neben der finanziellen Ersparnis trägt die Umstellung auf digitale Arbeitsabläufe auch zum Umweltschutz bei und ermöglicht dem Unternehmen eine bessere Nachverfolgung von Prozessen.
– NAG