Gottes Segen statt Noten: Main-Segen Team ermutigt Schüler in Frankfurt und Offenbach
Kirchen fördern Selbstwertgefühl bei Schulzeugnissen
In Frankfurt und Offenbach haben die Kirchengemeinden eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um Schülern an Schuljahresende nicht nur die Noten, sondern auch ihren Selbstwert zu vermitteln. Unter dem Motto „Bei Gott bist du 1+“ bieten Pfarrerinnen und Pfarrer des Teams „Main-Segen“ Segensrituale an, um den Kindern zu zeigen, dass ihre Noten nicht ihr wahrer Wert sind.
Die Bockenheimer Pfarrerin Charlotte Eisenberg erklärt: „Wir möchten den Kindern auf ihrem Weg mitgeben, dass Noten nicht das Entscheidende sind.“ Oftmals hängen Kinder ihr Selbstbild von den erhaltenen Noten im Zeugnis ab. Sowohl Schüler mit schlechten als auch guten Noten können unter Druck geraten. Um dem entgegenzuwirken, setzen die Pfarrer auf Gottes Segen, der unabhängig von den schulischen Leistungen allen zuteilwird.
Um das Selbstwertgefühl der Schüler zu stärken, haben die Pfarrer Spiegel mit der Inschrift „Bei Gott bist du 1+“ dabei, mit denen sich die Kinder fotografieren können. Diese Aktion findet an einigen Schulen wie in Berkersheim und Bockenheim statt und wird auch von katholischen Kirchengemeinden unterstützt.
Durch diese Initiative möchten die Kirchengemeinden den Schülern verdeutlichen, dass sie mehr sind als nur ihre Noten und dass ihr Wert als Menschen unabhängig davon ist, welche Zensuren sie mit nach Hause bringen.
– NAG