Nello e. V.: Wie ein Wanderverein Landau in Bewegung brachte!

Am 8. April 1924 wurde in Landau der Wanderclub Nello e. V. gegründet, als sich die Familien Brand, Burg und Schrott zusammenschlossen. Die Gründung fand großes Interesse, auch bei den Jugendlichen, und schnell schlossen sich immer mehr Mitglieder an. Der Vereinszweck wurde damals klar definiert: „Pflege der Geselligkeit, Musik und Wandern“. Bereits 1927 wurde der Verein offiziell im Vereinsregister eingetragen. Interessanterweise erhielt die Wanderhütte den Namen „Nello“ aufgrund eines früheren Scherzbriefes über ein patentiertes Gerät, ein origineller Vorschlag, der die Gründung durchaus mit einem Schuss Humor versah.

Aktuell wurde ein Buch herausgegeben, das die Geschichte des Vereins dokumentiert und auch an Projekten wie der VOR-TOUR der Hoffnung zur Unterstützung krebskranker Kinder beteiligt ist. Zu kaufen ist das Werk in verschiedenen Geschäften, einschließlich der Landauer Kaffeerösterei und im Buchhandel. Die Erlöse fließen größtenteils in die Spendenaktion. Wer mit einem Geschenk liebäugelt, findet darin auch die Möglichkeit, ein Schoppenglas oder ein Weinpräsent von der Nello-Hütte beizufügen. Weitere Einzelheiten dazu sind in einem Bericht auf www.wochenblatt-reporter.de nachzulesen.