Stromausfall in Offenbach: Tausende betroffen – So kam es dazu!
Ein massiver Stromausfall hat am frühen Mittwochmorgen mehrere Tausend Menschen in Offenbach betroffen, insbesondere in den Stadtteilen Lauterborn, Tempelsee und Rosenhöhe. Der Energieversorger EVO bestätigte, dass defekte Mittelspannungskabel und ein Trafo in einer Schaltstation die Ursache waren. Trotz der unangenehmen Nacht, in der viele den Vorfall verschliefen, gab es keine äußeren Einflüsse, wie etwa Blitzeinschläge oder Baggerarbeiten, die das Kabel beschädigt hätten, so Sprecher Harald Hofmann.
Kurz vor 3 Uhr gingen 57 Stationen vom Netz. Dank des stabilen Netzsystems konnten 50 Stationen innerhalb einer Stunde wieder in Betrieb genommen werden, während die vollständige Stromversorgung erst um 9.22 Uhr wiederhergestellt war. Besonders betroffen war das Verlagsgebäude unserer Zeitung: Heizungs-, Lüftungs- und andere Systeme versagten, jedoch konnte der Druck der Tageszeitungen rechtzeitig abgeschlossen werden. Techniker arbeiten seit den frühen Morgenstunden, um die Störungen im IT-System zu beheben, inklusive einer ausgebrannten Sicherung. Trotz der Herausforderungen verlief der Vorfall insgesamt glimpflich, ohne größere Störungen bei Einrichtungen wie dem Polizeipräsidium. Weitere Details zu diesem Vorfall sind in einem Bericht von www.op-online.de nachzulesen.