Raser in Ostfriesland: 200 km/h und ein Wettlauf mit der Justiz!
Ostfriesland, Deutschland - Ein 26-Jähriger hat in Ostfriesland für Aufregung gesorgt, als er mit bis zu 200 km/h durch die Straßen raste und seine gefährlichen Fahrten unter dem Alias „IPrime“ in sozialen Medien teilte. Seine riskanten Straßenrennen, die er selbst filmte, führten zu einem großen Aufschrei in der Öffentlichkeit, insbesondere in der Nähe von Wohnsiedlungen und Schulen. Die Polizei schritt ein und entzogen ihm im Februar diesen Jahres den Führerschein, aber erst sechs Monate später kam es zu einem Prozess.
Der Fall gewann an Brisanz, nachdem ein anderer Youtuber, „Bambam TV“, auf die gefährlichen Machenschaften hinwies und sowohl den Raser als auch die Behörden kritisierte. IPrime hatte insgesamt rund 100 Stunden Videomaterial online eingestellt; besonders ein Video, in dem er ein waghalsiges Rennen gegen einen Motorradfahrer fuhr, wurde zum entscheidenden Beweis. In der neuesten Folge des True-Crime-Podcasts „Tatort Nordwesten“ beleuchtet Moderator Julian Reusch die Hintergründe der bewegenden Geschichte und interviewt Reporter Arne Jürgens zum Gerichtsverfahren. Die Folge ist kostenlos unter www.NWZonline.de/podcasts verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Ostfriesland, Deutschland |
Quellen |