Wildeshausen plant neue Wege: Windenergie-Geld für die Straßenpflege!

Wildeshausen, Deutschland - In der Landgemeinde Wildeshausen gibt es Hoffnung auf eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur! Der Bauausschuss prüft aktuell, ob Gelder aus Windenergieabgaben für den Wegebau genutzt werden können. Diese Zahlungen stammen von Windkraftanlagenbetreibern und könnten den Anteil der Anwohner an den Kosten für den Straßenausbau erheblich senken, erklärte Baudezernent Manfred Meyer in einer Sitzung. Die freiwilligen Abgaben der Betreiber in Düngstrup sowie die Pflichtbeiträge in Glane könnten als Zuschuss zur Neugestaltung der Straßen dienen.

Der Vorschlag kam durch einen gemeinsamen Antrag von CDU und FDP zustande, der die Solidarität bei der Straßenunterhaltung in der Landgemeinde stärken möchte. „Das Thema liegt uns am Herzen“, bekräftigte FDP-Vertreter Niklas Behrens. Trotz der breiten Zustimmung im Ausschuss gab es Gegenwind von den Grünen, die mehr Klarheit zu den Verwendungsmöglichkeiten der Windenergieabgaben forderten. Der Weg für bessere Verkehrswege in der Region könnte bald geebnet werden, wenn diese Finanzierungspläne angenommen werden! Mehr Informationen findet man hier.

Details
Ort Wildeshausen, Deutschland
Quellen