98 Jahre jung: Tischlermeister Benecke sorgt für frischen Wind im Kirchturm
Heinrich Benecke, 98 Jahre alt, bleibt aktiv als Tischler und schuftet täglich im Kirchturm der St. Johanniskirche in Dahlenburg. Seit 84 Jahren ist er im Handwerk tätig und zeigt sich unermüdlich. „Ich sehe das so: Wenn ich Freizeit habe, ist es sinnvoll, wenn ich etwas Vernünftiges mache“, erklärt Benecke, während er bei der Restaurierung des denkmalgeschützten Bauwerks mit seinem Sohn Andreas und Praktikant Mark zusammenarbeitet. Trotz seines Alters zieht er die schweren Materialien nicht mehr selbst, lässt sich aber durch die tägliche Arbeit und die Herausforderung der 115 Stufen zum Auftrag nicht abschrecken.
Mit 17 in den Zweiten Weltkrieg eingezogen, übernahm Benecke später den elterlichen Tischlereibetrieb und hat ihn seither zu neuem Leben erweckt. Er gibt zu, dass die schwersten Arbeiten ihn nicht mehr alleine schaffen, dafür aber können sein Sohn und der Praktikant unterstützen. „Manchmal ist es schon schwierig, wenn er sagt, früher haben wir das anders gemacht“, scherzt Andreas. Mit bemerkenswerter Gesundheit nimmt Heinrich durschnittlich nur drei Krankheitstage im Jahr und blickt voller Vorfreude auf seinen 100. Geburtstag, der mit einem großen Fest gefeiert werden soll. Details dazu findet man unter www.noz.de.