Schwarz-Grün im Bund: Göring-Eckardt sieht Koalition als Chance!
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat sich optimistisch über die Möglichkeit einer schwarz-grünen Koalition auf Bundesebene geäußert. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erklärte sie, dass die Grünen in verschiedenen Bundesländern erfolgreich mit der CDU regieren und es ermutigend sei, dieses Modell auf den Bund auszudehnen. Sie verwies darauf, dass die aktuellen Koalitionen bestehend aus SPD und FDP viele als wenig erfüllend empfinden und deutete an, dass die CDU vor der Herausforderung steht, ihren Kurs zu finden. „Die Frage ist, ob sich Friedrich Merz und Hendrik Wüst oder Markus Söder durchsetzen. Das wird 2025 entscheiden“, so Göring-Eckardt.
Gleichzeitig gibt es innerhalb der CDU Meinungsverschiedenheiten bezüglich einer möglichen Koalition mit den Grünen. CSU-Chef Markus Söder hat mit einem Veto gedroht, während Merz eine solche Zusammenarbeit derzeit ausschließt, dies jedoch nicht für alle Zeiten. Er stellte klar, dass es eine grundlegende Kurskorrektur in der Wirtschafts- und Umweltpolitik der Grünen braucht, um solche Überlegungen zu konkretisieren. In der Zwischenzeit könnten die Grünen nach den Rücktritten ihrer beiden Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour einen stärkeren Fokus auf Wirtschaftsminister Robert Habeck als möglichen Kanzlerkandidaten legen, meldet www.noz.de.