Ostalbkreis in der Krise: Haushalt mit Minus von 38 Millionen Euro!

Der Ostalbkreis steht vor einer finanziellen Krise! Ein alarmierender Haushalts-Zwischenbericht für 2024 zeigt ein massives Defizit von 12,7 Millionen Euro, während die Kliniken sogar mit einem zusätzlichen Minus von 25 Millionen Euro aufwarten. „In der Gewinn- und Verlustrechnung ergibt das ein alarmierendes Minus von 38 Millionen Euro“, so Kreiskämmerer Karl Kurz. Die Klinikleitung wurde beauftragt, Einsparungen von 8,5 Millionen Euro umzusetzen, doch die Realität übertrifft die Befürchtungen: Aktuell wird von einem Klinik-Defizit von fast 60 Millionen Euro ausgegangen.

Trotz leichter Einsparungen bei den Personalkosten von rund 300.000 Euro ist die finanzielle Lage kritisch. Eine Einmalzahlung in Höhe von 650.000 Euro, die aus der Besoldungsreform 2022 resultiert, verstärkt die missliche Situation. Positiv ist hingegen eine Einsparung von über 2,6 Millionen Euro bei den Gebäudekosten zu vermelden, allerdings bleiben viele wichtige Sanierungen auf der Strecke. Auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs wird der Ostalbkreis durch die Kosten für das Deutschlandticket erheblich belastet. Für mehr Details zur angespannten Haushaltslage wird auf einen ausführlichen Bericht von www.schwaebische.de verwiesen.