Zebrastreifen in Osterholz: Ältere Gefahr für Überqueren des Parkplatzes!
Bahnhofstraße, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland - Auf dem Rewe-Parkplatz an der Bahnhofstraße in Osterholz-Scharmbeck sind die Überreste von vier Zebrastreifen kaum noch erkennbar. Fußgänger, insbesondere ältere Menschen oder diejenigen mit Mobilitätshilfen, sind hier einer gefährlichen Situation ausgesetzt. Peter Grippain, ein besorgter Anwohner, kritisiert die schlechte Sichtbarkeit der Zebrastreifen und beschleunigten Verkehr auf dem Parkplatz, wo Autofahrer oft mit rücksichtsloser Geschwindigkeit unterwegs sind. Trotz assurances des Platzbesitzers, Bauunternehmer Johann Gottfried Stehnke, die Linien bald erneuern zu lassen, ist seit drei Monaten nichts geschehen. Grippain zeigt sich enttäuscht über die Untätigkeit und das Fehlen einer Antwort von der Stadt.
Die Stadtverwaltung verweist auf einen öffentlich-rechtlichen Vertrag, der die Überwachung des ruhenden Verkehrs regelt, jedoch könne auf einem privaten Parkplatz nicht einfach ein Zebrastreifen eingerichtet werden. Laut Sprecherin Lisanne Matthiesen müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die auf privatem Gelände nicht gegeben sind. Dies lässt Fußgänger im Dunkeln der kommenden Monate in einer potenziell gefährlichen Situation zurück, während die Formalitäten unberührt bleiben. Die Inklusion im öffentlichen Raum bleibt damit stark hinter den Erwartungen zurück, und der Druck auf die zuständigen Behörden wächst. Weitere Details zu diesem Thema sind hier zu finden bei www.weser-kurier.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bahnhofstraße, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland |
Quellen |