Arbeitsunfall in Paderborn: Bauarbeiter von Wandelement getroffen

Arbeitsunfall in Paderborn: 900 Kilo schweres Wandelement trifft Bauarbeiter

In Paderborn ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall, der die Sicherheit am Bau erneut in den Fokus rückt. Ein 62-jähriger Firmenmitarbeiter wurde von einem Wandelement getroffen und schwer verletzt.

Die Notfallreaktion der Kollegen

Am Dienstagmorgen arbeiteten die Mitarbeiter auf dem Dachgeschoss eines zweieinhalbgeschossigen Altbaus, der in Holzrahmenbauweise neu errichtet wird. Um 7.30 Uhr wurden Wandelemente mit einem Kran auf die Geschossdecke gehoben. Plötzlich löste sich die Halterung eines etwa 900 Kilogramm schweren Wandelements vom Kranseil und kippte um, wodurch es den Mitarbeiter traf und einklemmte.

Die schnelle Reaktion seiner Kollegen war entscheidend. Sie konnten das schwere Element anheben und den Verunglückten befreien. Dank der Unterstützung der Höhenretter der Feuerwehr konnte der Mann notärztlich versorgt und sicher vom Dachgeschoss abgeseilt werden.

Der Weg zur Genesung

Der schwer verletzte Mitarbeiter wurde zunächst in ein Krankenhaus gebracht, wo aufgrund der Schwere seiner Verletzungen ein Transport per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Bochum erforderlich war. Aktuellen Informationen zufolge befindet sich der Mann jedoch nicht mehr in Lebensgefahr.

Ermittlungen zur Unfallursache

Die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz haben unverzüglich am Unfallort mit den Ermittlungen zur Ursache des Unglücks begonnen. Bislang sind keine Details zum Unfallhergang und den getroffenen Sicherheitsvorkehrungen bekannt. Die umfangreichen Untersuchungen dauern an, um mögliche Schwachstellen aufzudecken und zukünftige Unfälle zu vermeiden.

NAG