Einbrüche in Delbrück und Boke: Polizei sucht dringend Zeugen

Einbrüche in Delbrück und Boke: Urgency in Einbruchsprävention steigt

Ein beunruhigender Vorfall ereignete sich letzten Montag in Delbrück und Boke, als Einbrecher die Privatsphäre von Hausbewohnern ausnutzten, die außer Haus waren. Die Polizei bittet um Hilfe von Zeugen, um die Täter zu identifizieren und weitere Einbrüche zu verhindern.

In Delbrück wurde bei einem Einfamilienhaus in der Leipziger Straße zwischen 11:00 Uhr und 12:20 Uhr ein Fenster aufgehebelt, während die Bewohner abwesend waren. Wertvoller Schmuck und Bargeld wurden entwendet, und die Täter entkamen unerkannt.

In einem weiteren Vorfall zwischen Boke und Thüle fielen den Hausbesitzern Hebelspuren an der Haustür und der Terrassentür ihres Einfamilienhauses an der Boker Straße auf. Die Täter scheiterten jedoch daran, die Türen zu öffnen. Die Tat ereignete sich zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr.

Die Polizei Paderborn ist dringend auf der Suche nach Informationen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen stehen könnten. Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen. Es wird empfohlen, bei verdächtigen Beobachtungen in Wohngebieten oder an Wohngebäuden umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu kontaktieren.

Um die Bürger zu sensibilisieren und sie beim Schutz ihres Eigentums zu unterstützen, bietet die Polizei Paderborn kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchsprävention an. Weitere hilfreiche Informationen sind auf ihrer Website verfügbar:
https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-1320 oder per E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de. Außerhalb der regulären Bürozeiten ist die Leitstelle der Polizei Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-1222 erreichbar.

Diese alarmierenden Einbrüche verdeutlichen die Dringlichkeit, die Sicherheitsvorkehrungen zu erhöhen und die Nachbarschaft wachsam zu halten, um weiteren Einbrüchen vorzubeugen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Gemeinden sicherer zu machen.

NAG